Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Gesundheit und Sport (DIGE) ist das Kompetenzzentrum des Kantons Luzern für Public Health und Sport. Rund 80 Mitarbeitende stellen die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung für die Luzerner Bevölkerung sicher, sind zuständig für Bewilligungen und üben die Aufsicht im Gesundheitswesen aus. Ob Gesundheitsförderung oder -versorgung, Sportförderung, Heilmittel, Human- oder Zahnmedizin: es gilt, den Kanton Luzern in allen Fragen zu den Bereichen Gesundheit und Sport bestmöglich zu versorgen und fit zu halten.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Sachbearbeiter/in Humanmedizin (a)
Luzern | 100%
Ihre Aufgaben
Sie administrieren Berufsausübungsbewilligungen und Zulassungen für den Bereich Humanmedizin (universitäre Medizinalberufe sowie weitere Gesundheitsberufe) und haben somit vertieften Einblick in verschiedene Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Ebenso gehört die Bearbeitung von Betriebsbewilligungen für Einrichtungen im Gesundheitswesen wie z. B. Arztpraxen zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben.
Sie pflegen Datenbanken und nationale Register aller Gesundheitsberufe. In den Bereichen Schulgesundheit, Impfprogramme und übertragbare Krankheiten sind Sie für die allgemeine Korrespondenz zuständig.
Im weiteren übernehmen Sie in dieser sehr abwechslungsreichen Aufgabe weitere Administrationsaufgaben (z.B. Auskunftserteilung, Versand von Newslettern, Betreuung der Website) im Bereich Humanmedizin.
Ihr Profil
Kaufmännische Ausbildung EFZ (oder gleichwertige Ausbildung) mit Kenntnissen im Gesundheitsbereich oder Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit, Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent mit kaufmännischer Erfahrung
Hohe Kundenorientierung, Freude am exakten Arbeiten, Verschwiegenheit im Umgang mit sensiblen Daten
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in der Organisation von Sitzungen
Meyerstrasse 20, 6002 Luzern
Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Gesundheit und Sport Dr. med. Roger Harstall Kantonsarzt / Leiter Humanmedizin