Process Development Engineer

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bezirk Solothurn
CHF 80’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Leidenschaft.
Ypsomade. Ypsomed befindet sich in einem aufstrebenden Wachstumsprozess, weshalb wir aktiv nach qualifizierten Mitarbeitenden suchen, die ihre Expertise bei uns einbringen möchten. Im Bereich Global Industrialisation Services suchen wir am Standort in Solothurn eine technisch versierte Persönlichkeit als

Process Development Engineer | 80 - 100%

Ref-Nr. 7605 | Arbeitsort: Solothurn, Burgdorf | Hybrid

Unterstützen Sie uns bei der Herstellung und Entwicklung modernster Medizintechnik-Lösungen, die Menschen weltweit die Selbstbehandlung von Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen ermöglichen.

Ihre Hauptaufgaben

  • Leiten und koordinieren von Process Development Aktivitäten in Entwicklungsprojekten innerhalb der Abteilung Global Industrialisation Service zusammen mit Product Development & Innovation
  • Entwickeln und bewerten neuer Herstellverfahren mit Fokus auf Sondermaschinenbau, Robotik und Intralogistik für nachhaltige Produktionstechnologien
  • Ableiten und definieren von Anforderungen an Produkt- und Prozessdesign aus Sicht der Produktion und Automatisierung
  • Verantwortlich für die Entwicklung risikobasierter, schlanker und skalierbarer Herstellprozesse entlang der Time-to-Market-Ziele
  • Erstellen und Pflegen technischer Spezifikationen (z. B. „Process Specification“) sowie Initiierung von Designanpassungen basierend auf DFM-Analysen
  • Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern – von der Spezifikation über FAT/SAT bis zur Übergabe in die Serienproduktion
  • Unterstützen bei Risikoanalysen (P-FMEA), Design Reviews und der kontinuierlichen Prozessverbesserung
  • Technisch-kaufmännische Koordination, Ressourcenplanung und Budgetkontrolle im Rahmen der übertragenen Projektverantwortung

Ihr Profil

  • Technische Grundausbildung mit Studium auf Stufe UNI/FH/(HF/TS) in Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Engineering oder Manufacturing, idealerweise in der Entwicklung und Industrialisierung automatisierter Herstell- und Intralogistikprozesse
  • Weiterbildung in Projekt-/Prozessmanagement und Betriebswirtschaft, ergänzt durch fachliche Praxiserfahrung und interdisziplinäre Führung
  • Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe bei technisch komplexen Aufgabenstellungen
  • Stilsicher in Deutsch und Englisch (C1), mit klarer Kommunikation auf allen Hierarchiestufen und verbindlichem Auftreten

Ihre Benefits

  • Arbeitszeitgestaltung: Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit
  • FlexWork: Arbeiten Sie, wo und wann Sie wollen (in der Schweiz)
  • Modernste Arbeitsumgebung: Moderne Produktion, Büros und Pausenzonen
  • Pensionskasse: Ypsomed übernimmt 55% der Vorsorgebeiträge
  • Beitrag zur Mobilität: E-Ladestationen, Halbtax-Abo, Parkplätze, ÖV-Anbindung
  • Kostenlose Sportanlagen: Schweizweit günstige oder kostenlose Sportangebote
  • Familienfreundlich: Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung

Darum Ypsomed – die Behandlung von chronischen Erkrankungen möglich machen

Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit größtmögliche Freiheit.

Kontakt

Heiko Sieger
Human Resources Expert Recruiting
+41 (0) 344 242634

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Solothurn, Burgdorf (Hybrid möglich)