Das Massnahmenzentrum St. Johannsen ist eine Justizvollzugsanstalt des Kantons Bern und dient als offenes Zentrum der Behandlung von 80 psychisch belasteten oder suchtkranken Straftätern. Die Massnahme soll den Eingewiesenen helfen, zu einem eigenverantwortlichen und deliktfreien Leben zu finden
Arbeitsort: Le Landeron / Gals BE
Stellenantritt: Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsagogik Fachverantwortliche Mailing 100%
Ihre Aufgaben
Als Bezugsperson von max. 4 eingewiesenen Männer begleiten und gestalten Sie mit ihnen den Arbeitsalltag. Unterstützend helfen Sie den Männern ihre Stärken zu erkennen und nach den geltenden agogischen Grundsätzen zu fördern. Sie sind ein wichtiger Teil des Vollzugsteams und wirken bei der Erarbeitung der Vollzugspläne sowie der Erreichung der festgelegten Ziele mit.
Sie erledigen administrative Aufgaben in Form von aussagekräftigen Berichten, Journaleinträgen usw.
Ihr Profil
Sie sind eine bodenständige und selbstsichere Persönlichkeit und lieben die Zusammenarbeit mit Menschen. Herausforderungen sehen Sie als Chancen und in aussergewöhnliche Situationen bewahren Sie Ruhe und meistern diese mit einem kühlen Kopf.
Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung, haben eine Ausbildung zum Arbeitsagogen / Arbeitsagogin oder in ähnlichen Qualifikationen oder Sie haben die Bereitschaft diese zu absolvieren.
Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Dynamisches Arbeiten innerhalb von klaren Strukturen sowie eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz liegen Ihnen.
Sie besitzen den Führerausweis für die Kategorie B.
Wir bieten Ihnen
Im Massnahmenzentrum St. Johannsen erwartet Sie ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsalltag im Vollzug. Bei uns befinden sich Auftrag, Kompetenz und Verantwortung in einem Gleichgewicht. Es erwartet Sie ein ergonomisch und zeitgemäss eingerichteter Arbeitsplatz und gesundheitsfördernde Infrastrukturen, welche in der Pause genutzt werden können. Weiterbildungsangebote des Kantons und dessen Partner sowie teamfördernde Anlässe bieten Ihnen einen Einblick in andere Fachbereiche. Es erwartet Sie ein fachkundiges Team mit viel Erfahrung. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personal- und Besoldungsordnung.
Erreichen können Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, direkt vor dem Haupteingang oder mit dem Privatfahrzeug. Das Massnahmenzentrum befindet sich am Zihlkanal in ruhiger, naturnaher Umgebung. Einmal im Jahr findet in unseren historischen Gebäuden der bekannte Adventsmarkt des Berner Seelands für die breite Öffentlichkeit statt, von dem Sie ein wichtiger Teil sein werden.
Kontakt
Haben wir Sie angesprochen? Ihr vollständiges Bewerbungsdossier können Sie ganz einfach über unser Bewerber-Management-System online einreichen. Wir freuen uns. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Reto Bürki, Spartenleiter Gewerbe, Tel. 031 635 66 11 (Vermittlung durch die Zentrale).
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html
Haben wir Sie angesprochen? Ihr vollständiges Bewerbungsdossier können Sie ganz einfach über unser Bewerber-Management-System online einreichen. Wir freuen uns. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Reto Bürki, Spartenleiter Gewerbe, Tel. 031 635 66 11 (Vermittlung durch die Zentrale).