Leiterin / Leiter Gewerbe 100% (Mitglied Geschäftsleitung)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Aarburg
CHF 60’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Aarburg

Spannende Aufgaben warten:

Was Sie mitbringen:

  • Handwerkliche Grundbildung ergänzt mit Zusatzausbildung auf Niveau Höhere Fachprüfung (HFP wie Meisterdiplom) oder abgeschlossenes Studium FH oder HF
  • Abgeschlossene, anerkannte Zusatzausbildungen (z.B. CAS) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Führung, Arbeitsagogik oder ähnlich
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer Funktion u.a. mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Personen in schwierigen Lebenssituationen, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
  • Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Jugendheim Aarburg bietet in den fünf Gewerbebetrieben Bau, Gartenbau, Malerei, Metallbau und Schreinerei sowie in zwei Dienstleistungsbereichen (Gebäudeunterhalt und Gastronomie) 31 Ausbildungsplätze für die eingewiesenen Jugendlichen an.

Ergänzt wird dieses Angebot durch die Lern- und Orientierungswerkstatt sowie den Werkbetrieb im geschlossenen Bereich, in welchen die berufliche Eignung abgeklärt und praktische Fähigkeiten eingeübt werden, bevor ein Übertritt in eine Ausbildung oder in die Schulabschluss- und Berufsbildungsklasse erfolgt.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.

Benefits

Geldsachen

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.