Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams
Nur für registrierte Mitglieder
Basel
CHF 40’000 - 80’000
Jobbeschreibung
Einzelcoaching:
Führen von wöchentlichen Coachinggesprächen mit den Klienten in Bezug auf Arbeitstraining und Bewerbungsprozess
Überarbeitung und Kontrolle der Bewerbungsunterlagen
Klienten auf anstehende Vorstellungsgespräche vorbereiten
Mögliche Suchbereiche der Klienten anhand ihrer Berufserfahrungen und Ausbildung eruieren
Gemeinsam individuelle Bewerbungen verfassen und versenden
Kurse:
Führen einer wöchentlichen Bewerbungswerkstatt, in der die Klienten grösstenteils selbständig Bewerbungen schreiben
Unterstützung bei PC-Anwenderfragen bieten und Bewerbungsschreiben gegenlesen
Führen eines Deutschkurses, wobei das Kursniveau heterogen ist.
Jobcoaching:
Regelmässiger Austausch mit den Partnerbetrieben/Einsatzorten über das Arbeitsverhalten der Klienten
Die Rückmeldungen der Einsatzorte werden den Zuweisern weitergeleitet
Organisieren von Arbeitstrainings für Klienten in den verschiedenen Partnerbetrieben im ersten Arbeitsmarkt
Akquirieren von neuen Partnerbetrieben
Administratives:
Verfassen von informativen Berichten und Verlaufseinträgen
Meldung von Absenzen an die Administration
Sie bringen mit:
Freude an Menschen - Beratung - Organisieren
CAS im Coachingbereich, ist auch möglich während der Anstellung nachzuholen
SVEB-Diplom, ist auch möglich während der Anstellung nachzuholen
Mehrjährige Berufserfahrung im Coachingbereich
Gute PC-Anwendungskenntnisse, Word und Excel
Gute administrative Kenntnisse
Eine gewisse Flexibilität, die Arbeiten auf verschiedene Wochentage zu verteilen
35 - 65 Jahre alt, gerne auch Personen, welche länger als 65 arbeiten möchten. Vorerst kann mit einem Pensum von 20% an einem fixen Tag auf Stundenlohnbasis gerechnet werden. Inklusive Vertretungen kann das Arbeitsvolumen bei entsprechender Verfügbarkeit bis 30% betragen.