ICT Applikationsingenieur (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Aarau
CHF 80’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

ICT Applikationsingenieur (m/w/d)

Freiberuflich/in temporärer Festanstellung für ein Projekt in Aargau. Startdatum: sofort. Referenznummer: 817414/1

Diesen Job teilen oder drucken

Aufgaben

  1. Entwicklung und Wartung: Verantwortlich für die Entwicklung, Anbindung und Wartung von Applikationen und Schnittstellen im Umfeld des Standard-ERP-Systems und der bestehenden Intranet-Plattform (Portal-Software) – von der Datenbank bis zum Frontend.
  2. Anforderungsanalyse: Gemeinsam mit den Fachexperten erarbeiten Sie Anforderungen (Requirements Engineering) sowie die Konzeption und Evaluation von IT-Lösungen.
  3. Implementierung neuer Funktionen: Einführung neuer Funktionen und Prozesse im ERP-System, Intranet sowie anderen betriebswirtschaftlichen Anwendungen.
  4. Systempflege: Begleitung und Durchführung von Updates und Releasewechseln der betreuten Systeme.
  5. Support: Bereitstellung von First- und Second-Level-Support in Ihrem Verantwortungsbereich.
  6. Prozessoptimierung: Optimierung betriebswirtschaftlicher und administrativer Prozesse durch Anpassung bestehender oder Einführung neuer Software.

Profil

  1. Qualifikation: Abgeschlossene Informatikausbildung als Applikationsentwickler oder eine gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im ERP-Bereich (Wirtschaftsinformatik).
  2. Erfahrung: Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen und deren Optimierung im IT-Umfeld.
  3. Praxis: Praktische Erfahrung als Softwareentwickler, vorzugsweise im Bereich ERP und Intranet-Plattformen.
  4. Datenbankkenntnisse: Kenntnisse in MS SQL und Oracle, einschließlich Datenanalyse, Programmierung von Prozeduren und Datenmodellierung.
  5. Fachliche Kompetenz: Fähigkeit, fachliche und technische Konzepte zu verstehen sowie in Zusammenarbeit mit Fachbereichen zu designen und umzusetzen.
  6. Arbeitsweise: Strukturiertes, analytisch-vernetztes Denken und selbständige Arbeitsweise.
  7. Leistungsbereitschaft: Hohe Eigeninitiative, Engagement und Macherqualitäten.
  8. Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch (schriftlich und mündlich) sowie Englischkenntnisse.
  9. Persönliche Eigenschaften: Belastbar, teamfähig, integer und loyal.

Benefits

  1. Ein tolles Team: Arbeiten in einem motivierten und hilfsbereiten Umfeld.
  2. Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung bei beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung.