In der Abteilung der Sprechstunden Medizin sind die Sekretariate der Kardiologie, Akutgeriatrie, Nephrologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Onkologie / Hämatologie vereint. Als Teil dieses Teams haben Sie die Möglichkeit, in einem spannenden, breiten Arbeitsfeld tätig zu sein, Ihre Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Es erwartet Sie ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine sehr spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Sie haben die Chance, aktiv beim Aufbau des neuen Bereichs Klinischer Betrieb mitzuwirken und diesen mitzugestalten. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Sie profitieren von Ferien zwischen 25 und 30 Arbeitstagen (je nach Alter) sowie von 13 bezahlten Feiertagen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.
Die betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei einem Vollzeitpensum 42 Stunden pro Woche (ausgenommen Ärzte). Es gilt die Jahresarbeitszeit, die eine hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung ermöglicht. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, und Teilzeitbeschäftigung ist in vielen Funktionen – auch in Führungspositionen – möglich.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch großzügige Beteiligung an Arbeitszeit und/oder Kurskosten.
In unserem Personalrestaurant – nominiert mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award – genießen Sie Menüs aus der marktfrischen Küche zu attraktiven Konditionen.
Mitarbeitende des Spitals profitieren von günstigen Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus befindet sich auf dem Spitalareal. Für den Fall, dass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Velo, Motorrad oder zu Fuß kommen, vergüten wir Ihnen einen monatlichen Ökobonus.
Wir legen Wert auf adäquate Sozialleistungen. Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit vergüten wir faire Zulagen. Ihr Gehalt ist bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug (ausgenommen Ärzte) versichert. Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.
Ihre Ansprechperson im HR:
Rico Peterhans
HR Bereichsverantwortlicher
rico.peterhans@spital-muri.ch
Spital Muri, 5630 Muri
Fachliche Informationen:
Jessica Bossard
Teamleitung Sprechstunden Medizin
056 675 13 90
jessicacarmen.bossard@spital-muri.ch