Senior Projektleiter •in Ict / Netzwerkspezialist •in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kloten
CHF 80’000 - 110’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) ist die Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements und umfasst die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118. Zudem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, am Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Aufgaben

  • Leitung von Projekten im Umfeld der Einsatzleitzentrale 144 / 118 (z. B. Bild- und Videoübertragungen, Sprach- und Lifestreaming) sowie in den frontnahen Einsatzmitteln (Einsatzleitfahrzeug, Drohnenfahrzeug).
  • Mitarbeit in Infrastrukturprojekten und Automatisierung von ICT-Betriebsprozessen.
  • Übernahme von Service-Management-Aufgaben in einsatzrelevanten Infrastrukturen und im 24/7-Betrieb.
  • Erbringung von 1st- und 2nd-Level Support sowie Beratung und Schulung von Systemanwenderinnen und -anwendern.
  • Abschluss in Informatik oder Network Engineering (HF oder FH) sowie mehrjährige Berufserfahrung in der ICT-Projektleitung.
  • Fundierte Kenntnisse im Aufbau und Betrieb hochverfügbarer, komplexer ICT-Netzwerke.
  • Interesse an Videosystemen, integrierten und vernetzten ICT-Infrastrukturen, ICT in Fahrzeugen, Drohnen und neuen Einsatztechnologien.
  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturiertes Denken, hohe Dienstleistungsorientierung sowie Team- und Kundenorientierung.
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen adressatengerecht zu kommunizieren.
  • Eine vielseitige, innovative ICT-Stelle in der grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz.
  • Moderner Arbeitsplatz am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, inklusive sehr guten Lohnnebenleistungen, Jahresarbeitszeitmodell, Lunch-Checks und gesicherter Pensionskasse.

Interessiert?

Bei Fragen wenden Sie sich an den Teamleiter Alarmierungs- und Einsatzsysteme Kommunikationstechnik.