Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung technische und bauliche Instandhaltung (AVOR), Olten
Darauf kannst du dich freuen
Pack die Chance für deinen nächsten Entwicklungsschritt. Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team freut sich auf dich. Gemeinsam erarbeitest du als Fachspezialist/in Arbeitsvorbereitung technische und bauliche Instandhaltung Lösungswege für die aktuellen Herausforderungen und setzt diese gemeinsam im Team um. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, darunter Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland, auch für die Familie – Details auf unserer Website.
- Du pflegst Stammdatenstrukturen (Technische Objekte, Wartungsplan im SAP-PM), indem du die relevanten Informationen vor Ort (Instandhaltungswerke in Olten und Biel sowie Serviceanlagen in Biel und Wiler bei Utzensdorf) beschaffst und eine hohe Stammdatenqualität sicherstellst.
- Mit einer aktiven Vernetzung mit den Instandhaltungsteams stellst du eine kontinuierliche Verbesserung der Wartungstätigkeiten sicher.
- Zusammen mit der Produktionssteuerung erstellst du die Langfristplanung und legst den Ablauf fest. Basierend auf dieser Planung erfolgt die Reservation von Wartungs- und Kalibrieraktivitäten bei internen und externen Spezialisten.
- Du verwaltest die Aktualität der Anlagendokumentationen im DMS.
- Du bewertest den Zustand von Gebäuden und technischen Anlagen für die Planung von Wartung, Reparatur und Sanierung sowie die damit verbundenen Kosten.
- In der Community unterstützt du die Entwicklung von Standards und gestaltest deine zukünftige Tätigkeit mit.
Das bringst du mit
- Technische Grundausbildung ergänzt durch eine erfolgreich abgeschlossene höhere Berufsbildung.
- Gute Kenntnisse der geltenden Richtlinien im Bereich des technischen Facility Managements und/oder der Instandhaltung von Anlagen.
- Gute Kenntnisse der Module SAP PM, DMS und perfektes Beherrschen der gängigen IT-Tools wie Office365. Ab ca. 2027 zusätzlich SAP S4.
- Starke analytische Fähigkeiten. Du bist straff organisiert und kannst dir anvertraute Projekte erfolgreich abschließen.
- Bereitschaft für Reisetätigkeiten innerhalb der Region (z.B. Biel).
- Beherrschung der deutschen Sprache, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB sind transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0.
Damit gelingt der Einstieg
Wir möchten, dass du mit uns die Schweiz bewegen willst. Daher verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, kannst du dies im Bewerbungstool tun.
Großes machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.