Fachperson Betriebsunterhalt 80 - 100%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Thun
CHF 45’000 - 70’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Fachperson Betriebsunterhalt
80 - 100%

Schärmehof

Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum? Bringen Sie technisches Know-how mit und schätzen die Zusammenarbeit in einem engagierten Team? Ein kollegiales Miteinander sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld sind Ihnen wichtig? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Fachperson Betriebsunterhalt.

Das erwartet Sie bei uns

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden, motivierten und aufgeschlossenen Team. In dieser herausfordernden Stelle haben Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit eines langfristigen Engagements.

Ihre Herausforderung

Sie sind verantwortlich für Reparatur-, Wartungs- und Unterhaltsarbeiten in und um die Überbauung Schärmehof, die Pflege der Gartenanlage sowie die Reinigung der Einstellhallen und Außenbereiche. Bei Bedarf unterstützen Sie bei Anlässen oder übernehmen Transportfahrten mit dem Betriebsbus. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Wartung und Unterhalt der Gesamtüberbauung
  • Reparatur- und Unterhaltsarbeiten im Haus
  • Betreuung und Überwachung der Haustechnik
  • Pflege der Gartenanlage
  • Mithilfe bei Anlässen und Ausflügen
  • Reinigungsarbeiten
  • Abfallbewirtschaftung
  • Transport von Gütern
  • Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

Sie haben eine Berufslehre als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ abgeschlossen. Sie verfügen über handwerkliches Geschick und Erfahrung in ähnlichen Positionen, unterstützen das Team tatkräftig bei allen Aufgaben. Ein grüner Daumen oder Freude an Gartenarbeiten sind von Vorteil.

Als offene und aufgestellte Person haben Sie Freude im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen, insbesondere älteren Menschen, und gehen auf deren Bedürfnisse ein. Sie zeigen Eigeninitiative, arbeiten selbstständig, sind gut organisiert und priorisieren Ihre Aufgaben effektiv.

Kontakt

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen zur Stelle stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Schärmehof
von May-Strasse 43
3604 Thun

Claudia Inderwies
Geschäftsleitung
033 334 82 82
E-Mail

Attraktive Benefits für unsere Mitarbeitenden

Teambildung

  • Einzigartige Betriebskultur und Wertehaltung
  • Wertschätzende Führung
  • Konstruktive Informations- und Fehlerpolitik
  • Jährliche Mitarbeiterevents
  • Kaderveranstaltungen
  • Team-Meetings
  • Prämie für die Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
  • Dienstaltersgeschenk ab dem 10. Jahr
  • Kleine Überraschungen zu Weihnachten und zum Geburtstag

Arbeitsmodelle und Entlöhnung

  • Flexible Einsatzplanung
  • Teilzeitarbeit auch in Führungspositionen möglich
  • Faire, marktgerechte Entlöhnung
  • Zeitgemäße Sozialleistungen
  • BVG-Vorsorgeplan mit an den Beschäftigungsgrad angepasstem Koordinationsabzug
  • Entschädigung der Umkleidezeit
  • Leistungsabhängige Gratifikationen
  • Erfolgsbeteiligung für Kader
  • 25 bis 30 Ferientage, je nach Alter
  • Option auf eine Zusatzwoche Ferien mit kleiner Lohnkürzung
  • Unbezahlter Urlaub möglich
  • Vergünstigungen (Verpflegung, Parkplätze etc.)

Gesundheit und Familie

  • Teilzeitpensum für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Erhöhung des Mutterschaftsurlaubs auf 16 Wochen
  • Vaterschaftsurlaub: Lohnfortzahlung 100%
  • Beteiligung an Fitnesskursen oder -abonnements
  • Jährlicher Gesundheitsbonus
  • Kostenlose Grippeimpfung

Berufliche Perspektiven

  • Jährliches Mitarbeitergespräch
  • Karriereplanung (Fach-, Führungs- oder Weiterbildungskarriere)
  • Beteiligung an Weiterbildungen
  • Internes Weiterbildungsangebot
  • Kostenübernahme für First Responder
  • ERFA-Gruppen für Fachverantwortliche
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen