Projektingenieur / Projektleiter - Umwelt, Altlasten und Landschaftsplanung (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Freiburg
CHF 70’000 - 90’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Projektingenieur / Projektleiter - Umwelt, Altlasten und Landschaftsplanung (m/w/d), Fribourg

Fichtner

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Umweltverträglichkeitsstudien, Artenschutzfachbeiträgen, konzeptionelle Arbeiten und Studien mit Naturschutzbezug
  • Durchführung von Untersuchungen und Fachplanungen im Bereich Altlastensanierung/Flächenrecycling
  • Überwachung von Erdbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Durchführung von Bausubstanzuntersuchungen und Rückbaukonzeptionen
  • Erfassung und Auswertung hydrogeologischer Daten
  • Erstellung von Gutachten und Antragsunterlagen für wasserrechtliche Erlaubnisverfahren sowie Fachbeiträge zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Umweltbaubegleitung
  • Durchführung von Freianlagenplanungen gemäß § 39 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9, hauptsächlich in der landschaftspflegerischen Ausführungsplanung
  • Mitwirkung bei der Erstellung technischer und finanzieller Angebote sowie Präqualifikationen

Als Projektleitung

  • Verantwortung für Konzeption, Kalkulation, Bearbeitung, Präsentation und Abrechnung von Projekten
  • Option auf Weiterentwicklung zur Teamleitung mit entsprechender Führungsverantwortung

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes geowissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Naturschutz, Landschaftsplanung, -architektur, Geoökologie oder vergleichbar
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Altlasten und Landschaftsplanung
  • Erfahrung in landschaftsplanerischen Projekten, Pflanzplanung, Gewässerrenaturierung, ingenieurbiologischer Bauweise und naturnahen Wasserbau ist wünschenswert
  • Grundlegende Artenkenntnisse sowie sichere Anwendung aktueller Umwelt- und Naturschutzgesetzgebungen und -methoden
  • Gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z.B. ArcGIS, QGIS, AutoCAD, AVA-Programme)
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • 30 Urlaubstage und attraktives Gleitzeitmodell für bessere Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit & Familie
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobilitätsförderung durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Standorte
  • Hohe Eigenverantwortung und moderne Arbeitsumgebung
  • Umfassende Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie Teamaktivitäten
  • Standortspezifische sportliche Aktivitäten durch firmeninterne Gruppen
  • In Stuttgart: Betriebskantine mit frischen Menüs