Juristin/Juristen mit Schwerpunkt Datenschutz oder IT-Recht

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bern
CHF 80’000 - 110’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung
Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Sie bearbeiten juristische Anfragen im Bereich Datenschutz, IT-Recht und Informationssicherheit.
  • Sie beraten interne Partner und kantonale Vollzugsstellen in Fragen des Datenschutzes und der Informatik, inklusive Prüfung von Verträgen.
  • Sie erarbeiten Dokumente und Weisungen zu einzelnen Themen des Datenschutzes.
  • Sie wirken in IT-Projekten mit, insbesondere bei der Durchführung von Rechtsgrundlagenanalysen, Risikobewertungen sowie Datenschutzfolgeabschätzungen.
  • Sie stellen die Stellvertretung der Datenschutzberaterin des Leistungsbereichs sicher.
Das macht Sie einzigartig

  • Universitätsabschluss (Lizenziat oder Master) in Schweizer Rechtswissenschaften.
  • Weiterbildung im Datenschutz oder IT-Recht (CAS).
  • Erfahrung im Bereich Datenschutz und/oder IT-Recht.
  • Politisches Verständnis sowie Kenntnisse des Gesetzgebungsprozesses sind von Vorteil.
  • Lösungsorientierung, Freude am interdisziplinären Austausch, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache.
Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant wirtschafts- und handelspolitische Maßnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, osteuropäischen und zentralasiatischen Ländern sowie der neuen EU-Mitgliedsstaaten.