Dipl. Pflegefachfrau/-mann 50-100%

Nur für registrierte Mitglieder
Burgdorf
CHF 60’000 - 90’000
Jobbeschreibung

Dipl. Pflegefachfrau/-mann 50-100%, Burgdorf

Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf

«Zäme witercho» – Im Zentrum Schlossmatt setzen sich 270 Mitarbeitende aus den verschiedensten Bereichen täglich für das Wohl von 186 Bewohnenden ein. Unser Pflegezentrum ist spezialisiert auf die komplexe Pflege von Menschen mit Mehrfacheinschränkungen, auf die Demenzpflege sowie auf rasche Notfallaufnahmen und Kurzaufenthalte zur Übergangs- oder Rehabilitationspflege. Nebst unserem vielfältigen Therapieangebot finden sich unter unserem Dach auch ein Tageszentrum, eine Kita und ein Restaurant für generationenübergreifende Begegnungen.

Aufgaben

  • Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuung von mittel- bis schwerpflegebedürftigen Bewohnenden
  • Übernahme der Hausverantwortung
  • Mitverantwortung für eine reibungslose Abteilungsorganisation
  • Zusatzfunktion als Berufsbildner oder Berufsbildnerin der HF-Studierenden
  • RAI-Koordinatorin und RAI-Supervisorin, Weiterbildung möglich
  • Vielseitige Möglichkeiten zu medizinaltechnischen Verrichtungen
  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung
  • Bereitschaft und Offenheit sich auf neue Themengebiete der Langzeitpflege einzulassen
  • Eine aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
  • Hohe Sozial- und Fachkompetenz in der Pflege und Betreuung von Menschen

Benefits

  • Freie Auswahl der Abteilung: Demenz, Langzeit, Aufnahmeabteilung für Notfälle und Kurzaufenthalte zur Übergangs- und Rehabilitationspflege
  • Offenes und freundliches Betriebsklima
  • Schönes und helles Ambiente mit moderner Infrastruktur
  • Mitsprachemöglichkeiten, um eigene Ideen umzusetzen und aktiv mitzugestalten
  • Sorgfältige Einführung sowie interne und externe Fort-& Weiterbildungen
  • Diverse Vergünstigungen und attraktive Angebote bei Top-Anbietern
  • Tolle Mitarbeiter-Events wie Minigolf, Bike to work, Mitarbeiter-Fest

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Bereichsleitenden, Frau Carmen Flury unter 034 421 93 81 oder Frau Lydia Thomi unter 034 421 93 67, gerne zur Verfügung.