Assistent:in Chefarzt

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bern
CHF 60’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung
Die Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin beinhaltet die Bereiche Viszeralchirurgie, Hepatologie und Gastroenterologie. Wir sind eine einzigartige, multidisziplinäre Einrichtung für Patient:innen mit Magen-, Darm- und Lebererkrankungen. Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, Hepatologen und die Stomaberatung erbringen gemeinsam ihre Dienstleistungen.

Das erwartet Sie:
  • Administrative Unterstützung des Chefarztes (Agendaführung, Mailbearbeitung, etc.)
  • Korrespondenz D, E
  • Vertretung der Assistentin Klinikdirektor bei Ferienabwesenheit der Stelleninhaberin
  • Organisation und Koordination von Fortbildungen
  • Administrative Unterstützung der Kaderärzte Gastroenterologie
  • Telefonische und schriftliche Auskünfte an interne und externe Stellen
  • Unterstützung bei diversen anspruchsvollen organisatorischen und koordinativen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
  • Sie haben eine kaufmännische Grundbildung, eine Weiterbildung als Sekretär:in oder Assistent:in ist von Vorteil
  • Sie verfügen über Berufserfahrung, von Vorteil im Gesundheitswesen, mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
  • Sie sind IT-affin und denken vernetzt
  • Sie überzeugen mit Ihrer Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sie sind stilsicher in Deutsch (Wort und Schrift) und bringen gute Fremdsprachenkenntnisse (E) mit
  • Sie finden Freude an einem vielseitigen und abwechlsungsreichen Aufgabengebiet
Unser Angebot:
  • Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im spannenden Umfeld der Spitzenmedizin
  • Wir legen Wert auf Kollegialität und Wertschätzung und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander
  • Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage in der Stadt
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
Chancengleichheit und Diversität:
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
Top Aus- und Weiterbildung:
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung
Sozialleistungen und Zulagen:
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
Vergünstigungen & Rabatte:
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
Ferien:
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen