Projektleiter*in Medienbildung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Trogen
CHF 60’000 - 80’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Das sind wir

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.

Sie übernehmen

  • Begleitung der Schulklassen und Gruppen aus der Schweiz und aus dem Ausland in deutscher und englischer Sprache
  • Planung und Durchführung von Kursen mit Kindern und Jugendlichen mit medienpädagogischen Inhalten zu Themen wie Interkulturelle Kommunikation, Zivilcourage, Kinderrechte und kritische Mediennutzung
  • Durchführung von Tages- und Wochenkursen im Kinderdorf in Trogen und schweizweit vor Ort an den Schulen mit dem Radiobus
  • Erarbeitung des inhaltlichen Programms, Koordination und Umsetzung der geplanten Aktivitäten, Monitoring und Evaluation der Projekte sowie administrative und organisatorische Aufgaben
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Radioprojekte
  • Führung und Anleitung von Praktikant*innen und Zivildienstleistenden

Sie bringen

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Belastbarkeit
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (Soziokulturelle Animation, Primarlehr-
    person oder gleichwertige Ausbildung)
  • Erfahrung im Unterrichten oder in der Animation/pädagogischen Arbeit von/mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung, Interesse und Offenheit im Umgang mit Vielfalt und Diversität
  • Interesse an journalistischer Arbeit und Radiotechnik
  • Digitale Kompetenz, Social-Media-Affinität sowie gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (Französisch, Italienisch) von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitsorten und -zeiten
  • Führerausweis der Kategorie B zwingend

Sie erhalten eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie gute Arbeitsbedingungenmit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeofficegehören ebenso zu den Vorteilen für unsere Mitarbeitenden. Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten.

Sie wagen den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenzu.

Florian Karrer, Leiter Medienbildung, f.karrer@pestalozzi.ch

Dirk Muntingh, Spezialist Talent Management & Digitalisierung, D.muntingh@pestalozzi.ch