Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Alterspsychiatrie und Psychotherapie mit zwei Standorten an der Minervastrasse und Lenggstrasse bietet stationäre, ambulante, teilstationäre und aufsuchende Angebote für Patienten ab dem 65. Lebensjahr mit den Schwerpunkthemen Demenzen, affektive Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, Schlafstörungen und Psychosen an. Der Konsiliardienst der Alterspsychiatrie und Psychotherapie bietet eine fachärztliche Mitbeurteilung und Betreuung von älteren Menschen, angepasst auf die individuelle Lebenssituation, das Umfeld sowie die Ressourcen des Erkrankten an. Das interprofessionelle Home Treatment Team behandelt akut psychiatrisch kranke Patientinnen und Patienten in ihrer häuslichen Umgebung in der Stadt Zürich.
Für unser Home Treatment (aufsuchender Dienst) im Bereich Alterspsychiatrie und Psychotherapie suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/ein
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Klinikdirektor, Alterspsychiatrie und Psychotherapie, Tel. +41 58 384 46 58.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.