Launch Unit Manager*in im Wertstrom Solids Launch & Supply

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kaiseraugst
CHF 100’000 - 130’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Bei Roche arbeiten 100'000 Menschen in über 100 Ländern an der Zukunft der Gesundheitsversorgung. Gemeinsam wurden wir eines der führenden, forschenden Pharmaunternehmen. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Diversität.

Über das Produktionszentrum Kaiseraugst (PTGA)

Mit seinen 1400 Mitarbeitenden stellt das Produktionszentrum Kaiseraugst (PTGA) die ununterbrochene Patientenversorgung mit qualitativ hochwertigen Medikamenten sicher. PTGA steht für die höchsten Standards der pharmazeutischen Herstellung, das grösste, innovativste Verpackungszentrum der Roche und die Versorgung von mehr als 120 Ländern.

Aufgaben im Bereich 'Solids Launch & Supply'

Im Wertstrom "Solids Launch & Supply" kümmern wir uns am Produktionsstandort in Kaiseraugst um die Herstellung und Verpackung verschiedener fester Arzneiformen, wie Filmtabletten, Kapseln und Granulate für Oralsuspensionen. Modernste Anlagen gewährleisten höchste Produktqualität und termingerechte Produktion.

Stellenbeschreibung: Launch Unit Manager*in (m/w/d)

Als Launch Unit Manager*in sind Sie verantwortlich für:

  1. Betreuung und Leitung von Prozesstransfers für etablierte und neue Produkte aus der galenischen Entwicklung
  2. Selbständige Planung, Durchführung und Koordination von Projekten, z.B. im Bereich Prozess- und Reinigungsvalidierung
  3. Bearbeitung qualitätsrelevanter Fragestellungen in der Produktion, Optimierung von Konzepten, Zusammenarbeit mit Abteilungen
  4. Verantwortung für GMP-konforme Dokumentation, Management von Changes, Abweichungen sowie Korrektur- und Präventivmaßnahmen
  5. Kontinuierliche Verbesserung des GMP-Standards durch interdisziplinäre Teamarbeit
  6. Ideen zur Verbesserung der Qualität, Effizienz, Kostenreduktion und Prozessoptimierung
  7. Unterstützung der Betriebsleitung bei Behördeninspektionen, essenziell für die Zulassung innovativer Medikamente

Anforderungen

Für diese Position benötigen Sie:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Pharmazeut, Ingenieur oder in Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion, sowie mehrjährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in cGMP und relevanten Themen (z.B. Arzneimittelentwicklung, Herstellung, Zulassung, Validierung, feste Arzneiformen)
  • Erfahrung in Reinigungsvalidierung
  • Initiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, idealerweise mit Projektmanagement-Erfahrung
  • Teamorientiertes Denken, Fähigkeit zur Prozessverbesserung, Anpassungsfähigkeit
  • Interesse an Coaching und Change Management
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Motivation, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse