Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Zetzwil
CHF 70’000 - 90’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche

Join to apply for the Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche role at Stiftung Schürmatt

Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche

Join to apply for the Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche role at Stiftung Schürmatt

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 13 Standorten rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.

Wir suchen nach Vereinbarung am Standort Zetzwil eine kompetente Persönlichkeit als

Stellvertretende Teamleiterin / Stellvertretender Teamleiter Wohnen Kinder + Jugendliche

Arbeitspensum 80-90 %

Deine Hauptaufgaben

  • Du betreust und begleitest 7 Kinder und Jugendliche mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen und teilweise herausforderndem Verhalten
  • Du organisierst und strukturierst den Alltag der Klientinnen und Klienten mit lebenspraktischen Aktivitäten und bist verantwortlich für die persönliche Entwicklung der Klientinnen und Klienten
  • Du übernimmst Verantwortung für die sozialpädagogische Prozessgestaltung Verlaufsdokumentation und Berichterstattung
  • Du ermöglichst, zusammen mit deinen Teammitgliedern, den Klientinnen und Klienten der Wohngruppe die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Du arbeitest für die Lebensqualität und Integrität der Klientinnen und Klienten mit Beiständen und Angehörigen, internen und externen Fachstellen interdisziplinär zusammen
  • Du übernimmst Verantwortung bei der Erreichung der bereichs- und betrieblichen Ziele sowie bei der Weiterentwicklung der Stiftung Schürmatt
  • In Absprache mit der Teamleitung übernimmst du selbständig Führungsaufgaben
  • Bei Abwesenheit der Teamleitung bist du die verantwortliche Ansprechperson und rapportierst an die Bereichsleitung
  • Bei Bedarf übernimmst du die Funktion als Berufsbilder / Berufsbildnerin oder als Praxisanleiterin / Praxisanleiter

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit HF / FH oder Fachfrau / Fachmann Betreuung
  • Erfahrung in der Begleitung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Professionalität und Kenntnisse im agogischen Handeln
  • Kooperativer und partnerschaftlicher Arbeitsstil mit aktiver Feedbackkultur
  • Ausgeprägte Reflexions- und Kritikfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit
  • Kreative und flexible Denkweise, hohe Durchsetzungsfähigkeit
  • Interesse, Führungserfahrung zu sammeln und Dich weiterzubilden
  • gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office 365)
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, jedoch keine Nachtdienste
  • Führerausweis B von Vorteil

Deine Vorteile

Als stellevertretende Teamleitung erhältst du die Möglichkeit, Führungserfahrung zu sammeln und dich optimal auf die Übernahme eine Führungsfunktion vorzubereiten. Dein erweiterter Verantwortungsbereich gewährt Einblick in die spannenden Aufgaben der Teamleitung und erweitert dein Portfolio. Die Stelle wird mit einer Funktionszulage honoriert.

Mit engagierten und kollegialen Teammitgliedern gehst du einer sinnstiftenden und herausfordernden Aufgabe nach. Bei uns erhältst Du Raum für deine persönliche Entwicklung. Die Stiftung Schürmatt bietet Karrierechancen - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und klaren Strukturen sind geprägt von kurzen Entscheidungswegen. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegt uns am Herzen. Wir bezahlen marktgerechte Löhne und du profitierst von überdurchschnittlichen Sozial- und Nebenleistungen sowie grosszügigen Benefits. Mit Freizeit Plus kannst du dich beispielsweise Mehrferien verdienen und bei Vaterschaft oder Adoption erhältst du fünfzehn Arbeitstage bezahlte Freizeit.

Du suchst eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.

Interessiert?

Jetzt bewerben

Für weitere Informationen steht dir gerne Daniel Homann, Leiter Wohnen Kinder + Jugendliche zur Verfügung.

Telefon direkt: 062 767 07 80