Buchhalter/-in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Grolley
CHF 70’000 - 90’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA, 80-100%, Grolley

Diesen Beitrag können Sie leisten

  1. Finanzbuchhaltung führen und kontrollieren
  2. Bei Beschaffungen und der Budgetierung zwischen den Diensten koordinieren
  3. Tools für das Finanzmonitoring (z. B. Dashboards) entwickeln und aktualisieren
  4. Lernende ausbilden und begleiten
  5. An internen Audits und dem Krisenmanagement teilnehmen

Das macht Sie einzigartig

  1. Ausbildung in Buchhaltung oder Finanzmanagement
  2. Fachkompetenz in Controlling und Finanzen
  3. Gekonnter Umgang mit den digitalen Tools (Power BI, SAP)
  4. Beherrschen der Büro- und Buchhaltungssoftware (z. B. SAP)
  5. In der Ausbildung einsetzbare pädagogische Fähigkeiten
  6. Vertiefte Kenntnisse des EFQM-Standards

Auf den Punkt gebracht

Sie haben eine Ausbildung in Buchhaltung oder Finanzmanagement absolviert? Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in Finanzmanagement, Beschaffungswesen oder Controlling? Sie beherrschen die Buchhaltungstools (z. B. SAP), haben pädagogische Fähigkeiten, die Sie im Bereich der beruflichen Grundbildung einsetzen möchten, und kennen die EFQM-Standards? Dann ist diese Stelle wie für Sie geschaffen.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draußen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Interessiert an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an.