Verantwortliche/r Fachapplikation Friedhöfe Basel
40%
Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei, Friedhöfe Basel
Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2027
Ihre Aufgaben
- Fachapplikation betreuen (1st & 2nd Level Support): Sie verantworten den Betrieb der Fachapplikation der Friedhöfe Basel, übernehmen die User-Administration und bieten qualifizierten Support. Sie stellen die effiziente Applikations-Nutzung sicher und unterstützen deren optimale Weiterentwicklung.
- Interdisziplinär arbeiten: Sie kennen die betrieblichen Abläufe der Friedhöfe Basel und arbeiten eng mit den Fachabteilungen Empfang und Administration, Bestattungsbüro, Betrieb sowie der IT BS und dem Hersteller der Fachapplikation zusammen.
- Betriebs- und Qualitätssicherung verantworten: Sie stellen die technischen Schnittstellen, Sicherheitsanforderungen und -standards sicher und halten den Wissensstand der Nutzer aktuell. Sie dokumentieren Änderungen, Supportfälle und Neuerungen im System und pflegen die Wissensdatenbank.
- Schulungen und Unterstützung bieten: Sie bieten Schulungen für die Nutzer der Fachapplikation an und stehen ihnen proaktiv mit Rat und Tat zur Seite. Sie stellen sicher, dass diese die Anwendungen effektiv nutzen können und unterstützen bei Fragen und Unsicherheiten.
Ihr Profil
- Erfahrung: Sie haben Erfahrung mit Software-Applikationen, Prozessdesign, Anforderungsmanagement und der Einführung von neuer Software. Idealerweise haben Sie bei Digitalisierungsprojekten mitgearbeitet und kommunizieren adressatengerecht.
- Persönlichkeit: Als positive, flexible, ziel- und dienstleistungsorientierte Person mit hoher Auffassungsgabe, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit unterstützen Sie die Nutzer, behalten den Überblick und haben ein Bewusstsein für die Themen Sterben und Tod.
- Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als ICT-Fachperson EFZ oder eine gleichwertige Informatik-Ausbildung. Studierende im IT-Bereich oder qualifizierte Quereinsteiger mit IT-Hintergrund sind ebenfalls herzlich willkommen.
- Sprache: Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Die Stadtgärtnerei, dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektar Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und Friedhofanlagen sowie die Erneuerung von 60 Kinderspielplätzen. Sie setzt sich für Biodiversität und Kulturerbe ein, seit 160 Jahren zum Wohle der Öffentlichkeit.
In der Abteilung Friedhöfe Basel bieten wir umfassende Beratung rund um Tod und Bestattung an. Wir betreiben Orte der Ruhe, nehmen Verstorbene entgegen, betreuen Aufbahrungen, organisieren Trauerfeiern, führen Einäscherungen durch, erfassen Todesfälle, organisieren Grabpflege und beraten Angehörige. Der Orgeldienst sorgt für musikalische Begleitung der Trauerfeiern.
Ihre Vorteile
- Professionelles Care Management und 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des Arbeitsverhältnisses
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, Jahres- und Vertrauensarbeitszeit, Jobsharing
- Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliches Vorankommen
- Attraktive Pensionskassenleistungen der Stadt Basel: höhere Beiträge, Sparpläne, flexible Pensionierung
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Mehr erfahren
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion: Kati Benedek, Leiterin Projekte und Kommunikation, Tel. +41 79 325 06 00
Fragen zur Bewerbung: Nicole Disch, Fachspezialistin Rekrutierung, Tel. +41 61 267 38 06
Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.
Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich für die Stadt, um sie lebens- und liebenswert zu machen. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Weitere interessante Jobs
Zurück zur Job-Übersicht