Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine faire Vergütung, zusätzliche Sozialleistungen und attraktive Arbeitszeitmodelle.
Karriere und Weiterbildung: Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungsprogramme.
Gestaltungsspielraum: Bringen Sie Ihre Ideen und Visionen ein – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung neuer Konzepte und Methoden.
State-of-the-Art-Infrastruktur: Arbeiten Sie mit modernster technischer Ausstattung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Work-Life-Balance: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und planbaren Einsätzen für eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Teamkultur: Ein kollegiales, wertschätzendes Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
Zentrale Lage: Unser Standort bietet eine hervorragende Infrastruktur, kurze Wege und attraktive Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Deine Verantwortung
Endoskopische Verfahren: Sie führen eigenständig Gastroskopien, Koloskopien und – je nach Expertise – ERCPs sowie Leberbiopsien, Sonographien und gastroenterologische Funktionsdiagnostiken durch.
Ambulante und stationäre Betreuung: Sie behandeln sowohl ambulante als auch stationäre Patientinnen und Patienten mit höchster Sorgfalt und fachlicher Kompetenz.
Eigene Sprechstunde: Sie leiten eine gastroenterologische Sprechstunde, in der Sie Ihre Patienten langfristig und individuell betreuen.
Neue Methoden etablieren: Der Aufbau der Endosonographie ist willkommen, aber keine Voraussetzung – wir unterstützen Sie bei neuen Entwicklungen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie beteiligen sich am Konsiliardienst sowie am medizinischen Kaderarztdienst und fördern so die enge Kooperation zwischen Fachabteilungen.
Fortbildungsengagement: Sie wirken aktiv an der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten in der Inneren Medizin mit und tragen zu einem wertvollen Wissensaustausch bei.
Deine Skills
Facharzttitel: Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Gastroenterologie und Allgemeiner Innerer Medizin.
Sonographisches Interesse: Kenntnisse oder die Bereitschaft, die kontrastverstärkte Abdomensonographie zu erlernen, sind ein Plus.
Teamplayer: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und legen großen Wert auf eine interdisziplinäre Arbeitsweise.
Persönliche Stärken: Sie sind belastbar, flexibel und kommunikationsstark und begegnen Herausforderungen mit Freude und Engagement.