Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Für unser Team suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
Als engagierte und vorausschauende Persönlichkeit übernehmen Sie die Verantwortung für die präventive technische Instandhaltung und Wartung für Anlagen und Systeme im gesamten Spitalbetrieb sowie auf dem LUKS-Campus mit rund 40 Gebäuden
Sie lokalisieren und dokumentieren Störungen an verschiedensten technischen Anlagen – etwa in den Bereichen Stark-/Schwachstrom, Gebäudeautomation, Kommunikation, Sicherheitssysteme sowie medizintechnische Einrichtungen. Sie koordinieren und unterstützen interne und externe Techniker bei Störungsbehebung
Sie organisieren, koordinieren und überwachen den Einsatz externer Servicetechniker, Handwerker und Dienstleister bei Arbeiten an betriebseigenen Anlagen, Installationen und technischen Systemen. Sie erarbeiten und planen das Lifecycle-Management und die Mehrjahresplanung für Anlagen und Systeme in ihrer Verantwortung
Ihr vielfältiges Tätigkeitsfeld umfasst zudem die Überwachung von Anlagensteuerungen, technischen Systemen, der Infrastruktur sowie der Energieversorgung
Ihre Erfahrung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Automatiker:in EFZ und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Idealerweise haben Sie zudem praktische Erfahrung im technischen Gebäude- und Anlagenunterhalt oder in Serviceeinsätzen. Zudem haben eine Weiterbildung auf Stufe HF/FH abgeschlossen oder sind auf dem Weg dazu
Sie zeichnen sich durch eine dynamische, qualitätsbewusste und selbstständige Persönlichkeit aus und arbeiten zuverlässig sowie lösungsorientiert
Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik, in technischen Kommunikationsanlagen, Lichtrufsystemen, Sicherheitseinrichtungen, Notstromanlagen sowie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, E-Mail-Programme, idealerweise Erfahrung mit Facility-Management-Systemen) sind von Vorteil
Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit, schätzen interdisziplinäre Aufgabenstellungen, sind bereit, Pikettdienst zu leisten, und arbeiten gerne in einem engagierten Team technischer Fachspezialisten
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem gut eingespielten Team
Das LUKS überzeugt mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einem zeitgemässen Arbeitsumfeld
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich und werden Teil eines erfahrenen, kollegialen Teams
Wir legen grossen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung und fördern Ihre Weiterentwicklung mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christof Studer, Leiter Elektroinstandhaltung, Tel.: 041 205 31 30.