Der VJF führt in über 50 Gemeinden Mandate der Offenen Jugendarbeit und bietet Integrationsangebote sowie soziokulturelle Projekte an. Die Mitarbeitenden des VJF setzen in den Gemeinden vielfältige Projekte und Angebote mit den Zielgruppen um, wobei die Förderung der Handlungs- und Sozialkompetenz im Fokus steht. Freiwilligkeit, Partizipation und Ressourcenorientierung sind die leitenden Arbeitsprinzipien.
Im Auftrag der Gemeinde Wohlen setzt der VJF seit 1990 die Offene Jugendarbeit um. Diese richtet sich hauptsächlich an Jugendliche der 6. bis 9. Klasse, umfasst aber projektspezifisch auch Kinder der 1. bis 5. Klasse sowie junge Erwachsene. Die Offene Jugendarbeit betreibt einen Jugendtreff mit festen Öffnungszeiten, ist mit dem Jugendmobil unterwegs und organisiert zahlreiche Projekte und Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Institutionen und Behörden ist dabei zentral.
Für die Umsetzung und inhaltliche Gestaltung der Offenen Jugendarbeit in Wohlen suchen wir vom 1. September 2025 bis 30. Juni 2026 eine
Fachperson Offene Jugendarbeit als Mutterschaftsvertretung (50%)
Sie arbeiten in einem fünfköpfigen Team, bestehend aus Fachpersonen, einer Praktikumsstelle und einer Zivildienststelle.
Regelmäßige Arbeit von Mittwoch bis Freitag, Bereitschaft für Einsätze an Wochenenden und Abenden. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sind möglich.
Ein innovativer Arbeitsplatz mit professionellen Strukturen, Entwicklungsmöglichkeiten und viel eigenem Handlungsspielraum. Der Arbeitsort ist in Wohlen (AG).
Weitere Details finden Sie unter: www.vjf.ch und www.jugendarbeit-wohlen.ch.
Kontakt: Luca Baldelli | 056 618 37 05 (Di-Fr) | luca.baldelli@vjf.ch | www.vjf.ch