Leiterin/Leiter Business Platform Services (a) 100%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Unteres Bruderholz
Vertraulich
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt mit seinen rund 3'500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280'000 Menschen im Baselbiet sicher.

  • Fachliche und personelle Gesamtverantwortung für fünf spezialisierte Teams (23 Mitarbeitende) mit Fokus auf geschäftskritische Spitalapplikationen (klinische, medizinische, ERP, Basisdienste, Datenmanagement und Integration)
  • Verantwortung für den stabilen Betrieb, die kontinuierliche Optimierung und die strategische Weiterentwicklung der gesamten IT-Business-Landschaft
  • Enge Zusammenarbeit mit Spitalfachbereichen, IT Business Partnern und externen Technologiepartnern zur Gestaltung zukunftsfähiger Lösungen
  • Aufbau und Steuerung eines umfassenden Servicekatalogs mit klaren KPIs, SLA-Management und Performance-Optimierung
  • Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation des KSBL durch innovative Projekte und Technologie-Roadmaps
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Ausbildung) sowie Führungsausbildung oder vergleichbare Leadership-Erfahrung
  • Mehrjährige Leitungserfahrung im IT-Umfeld mit Fokus auf Applikationsbetrieb und -entwicklung, vorzugsweise mit einem profunden Prozessverständnis im Gesundheitswesen
  • Breites technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis für den effizienten Betrieb von komplexen Applikationslandschaften
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit hoher Kundenorientierung
  • Kenntnisse in IT-Service-Management (ITIL) und Projektmanagement (Hermes, PRINCE2, PMI) sind von Vorteil
  • Belastbare, zuverlässige und proaktive Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Schlüsselrolle in der digitalen Weiterentwicklung eines führenden Schweizer Kantonsspitals
  • Führung und Entwicklung eines kompetenten, engagierten Teams mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeit, strategische Impulse zu setzen und innovative IT-Lösungen voranzutreiben
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales und interdisziplinäres Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen

Arbeiten beim KSBL

Unser Kontakt bei Fragen

Oliver Lüdtke, CIO, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 00.