Automationstechniker für Leitsysteme der Gebäude- und Infrastrukturanlagen

Nur für registrierte Mitglieder
Basel
CHF 60’000 - 100’000
Jobbeschreibung

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird.

Wir schaffen eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben. Das macht uns zu Roche.

Die Gelegenheit:

Als Automationstechniker sind Sie im Bereich „Technik“ in der Abteilung "Energiebetriebe und Werkstätten Basel" des Standortes Basel / Kaiseraugst tätig. Arbeitsort ist Basel.

Wir unterstützen unser Management und unsere Kunden bei biotechnologischen, chemischen und galenischen Produktionsanlagen, Laborbauten, Administrationsbauten und Infrastrukturanlagen. Darüber hinaus macht dieser Bereich das Gebäude- und Betriebsingenieurwesen, das technische Qualitätsmanagement und ist verantwortlich für eine zuverlässige Störungsbehebung und Instandhaltung, inklusive dem Betreiben der erforderlichen Infrastruktur.

Der Bereich „Technik“ der Roche Pharma ist am Standort Basel/ Kaiseraugst verantwortlich für innovatives, kostengünstiges und GxP-gerechtes Planen und Realisieren von Investitionsprojekten. Die Abteilung "Energiebetriebe und Werkstätten Basel" ist am Standort Basel & Kaiseraugst für die Sicherstellung der Energie- und Medienversorgung, die Sicherstellung des Gebäudebetriebs, sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Instandhaltungsbereich zuständig.

Als kompetenter Automationstechniker (m/w) in der Elektro & Automationswerkstatt sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die Anlagenbetreiber bei der Instandhaltung und beim Betrieb der Automation- und Prozessleitsysteme unterstützt. Das Team ist in eine interdisziplinäre Gruppe, bestehend aus Automations- und Prozessleitsystemspezialisten. Sie sind in einem sehr modernen und komplexen Infrastrukturumfeld auf dem gesamten Areal Basel tätig.

Ihre Hauptaufgaben:

  1. Betreuung von SPS / PLS Systemen, Arealnetzwerken und Server-Komponenten im Bereich Infrastruktur. Unterhalt und Erweiterung der aktuellen Arealmessdaten Erfassung, inkl. elektronischer Schreiber. Kontrolle und Parametrierung aktueller Überwachungssysteme für das Infrastruktur Netzwerk.
  2. Im Normalbetrieb sowie im Störungsfall unterstützen Sie den Betreiber bei komplexen Aufgaben oder Fragestellungen und tragen wesentlich dazu bei, dass die Automationssysteme einen hohen qualitativen Standard sowie eine hohe Verfügbarkeit erreichen.
  3. Sie stehen in direktem Kontakt mit den Betreibern und Ingenieuren und entwickeln gemeinsam Verbesserungen und neue Funktionen. Dazu stehen Ihnen verschiedene moderne MSR und IT-Systeme sowie die Unterstützung externer Spezialisten zur Verfügung.
  4. Weiter zählen auch die Parametrierung, Inbetriebnahme und Störungssuche an MSR Geräten wie Sensoren, Schreibern, Energierechnern und Reglern an neuen oder bestehenden Anlagen zu ihren Aufgaben. Sie wirken somit unterstützend für die Projektbearbeitung.
  5. Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen ausserhalb der Normalarbeitszeit sowie Leisten von Pikettdienst.

Wer sind Sie:

  1. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker / Elektriker EFZ (oder gleichwertige Ausbildung mit ESTI Anerkennung) mit Weiterbildung zum Techniker HF.
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld von Prozess- und/oder Infrastrukturanlagen.
  3. Vertiefte Erfahrungen im Bereich SPS/PLS Systeme der Marke Siemens (S7/PCS7/WinCC).
  4. Erfahrungen mit dem Betreiben von IT-Netzwerken und Servern.
  5. Erfahrung mit Parametriersoftware für verschiedene MSR-Geräte sowie Kenntnisse in Ex-Schutz, Sicherheitstechnik, konventionelle Steuerungen und Pneumatik.
  6. Kommunikativer Teamplayer mit organisatorischen Fähigkeiten, sorgfältigem Arbeiten und guten Deutschkenntnissen; Englischkenntnisse von Vorteil, verfahrenstechnische Kenntnisse und SAP-Kenntnisse wünschenswert.

Wenn Sie stolz darauf sind, etwas zu bewirken, und die Hingabe für Teamarbeit und Innovation mitbringen, die wir bei Roche suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Jede Rolle bei Roche trägt dazu bei, das Leben der Patienten zu verbessern. Wenn Sie in einem leidenschaftlichen Team arbeiten, Ihre Spuren hinterlassen und Leben verbessern möchten, dann bewerben Sie sich jetzt!