Gemeinsam für Graubünden Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Leiter/-in Amt für Justizvollzug
Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit | 80 - 100% | Chur
Das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit erfüllt vielfältige Aufgaben für die Bündner Bevölkerung und umfasst acht Dienststellen sowie das Departementssekretariat. Eine dieser Dienststellen ist das Amt für Justizvollzug (AJV).Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. In Graubünden wird damit der Vollzug von Strafen und Massnahmen als einheitliches Themenfeld und ganzheitliche Aufgabe geregelt, in welchem verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit straffällig gewordenen Menschen arbeiten, um weitere Delinquenz zu verhindern.
Aufgrund einer Nachfolgeplanung suchen wirper 1. Januar 2026oder nach Vereinbarungeine/-n neue/-n Leiter/-in Amt für Justizvollzug.
Ihr Aufgabenbereich
Strategische und personelle Führung des Amts
Koordination aller übergeordneten Aufgaben sowie Weiterentwicklung des Amts
Koordination und Leitung von verschiedenen Projekten
Sicherstellung eines gesetzeskonformen Justizvollzugs
Verantwortung für den Vollzug der Bundesgesetzgebung und der kantonalen Gesetzgebung im Zuständigkeitsbereich
Fachgerechte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
Verantwortung für die Erstellung des Budgets und die Kostenkontrolle
Das wünschen wir uns von Ihnen
Hochschulabschluss (Master oder höher) sowie Ausbildung in Führung oder Management
Kenntnisse im Bereich Justizvollzug von Vorteil
Umfangreiche berufliche Erfahrung im Justizvollzug in leitenden Positionen oder in der öffentlichen Verwaltung
Erfahrung in der Leitung komplexer, mehrjähriger Projekte, idealerweise im systematischen Management von Wandel und Innovation
Kommunikationsstarke Persönlichkeit
Digitale Affinität sowie zukunftsorientiertes Denken
Kenntnisse der italienischen und/oder romanischen Sprache von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen steht IhnenRegula Hunger, Generalsekretärin Justiz und Sicherheit (Tel. 081 257 25 13, E-Mail info@djsg.gr.ch) gerne zur Verfügung.