Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) setzt sich für intakte Lebensräume, hochwertige Lebensgrundlagen und natürliche Ressourcen ein, damit diese auch von kommenden Generationen genutzt werden können. Sie ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Umwelt- und Energiefragen im Kanton Luzern. Die Gewährleistung eines nachhaltig intakten und qualitativ hochstehenden Lebensraumes ist Teil unserer Vision. Die Bevölkerungszunahme und die Zersiedelung der Landschaft führen zu einer zunehmenden räumlichen Annäherung zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Wohngebieten. Luft als elementare Ressource und Lebensgrundlage nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Aus landwirtschaftlichen Quellen stammende Luftschadstoffe wie Ammoniak und Methan oder Verbindungen, die zu unangenehmen Gerüchen führen, sind nur gemeinsam im Austausch wie auch mit umfassender Betrachtung anzugehen. Das Team Luftreinhaltung Landwirtschaft setzt sich in diesem Spannungsfeld wirkungsvoll für unsere Umwelt innerhalb des Kanton Luzerns ein. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Umwelt und Energie
Georg Nussbaum
Abteilungsleiter Luft/Lärm/Strahlen
+41 41 228 69 70
https://uwe.lu.ch