Leiter/in Sonderpädagogik 80-100%

Nur für registrierte Mitglieder
Basel
CHF 90’000 - 130’000
Jobbeschreibung

Leiter/in Sonderpädagogik

80%–100%

Erziehungsdepartement, Volksschulennach VereinbarungArbeitsort anzeigen

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie Mitglied der Volksschulleitung Basel-Stadt und verantwortlich für die strategische und operative Leitung der verschiedenen Bereiche der Sonderpädagogik.

Leitungsaufgaben: Sie leiten die Fachstellen Sonderpädagogische- und Zusätzliche Unterstützung sowie die sonderpädagogischen Spezialangebote und die Kriseninterventionsstelle in pädagogischer, personeller, finanzieller, organisatorischer und administrativer Hinsicht.

Verantwortung: Sie setzen die interkantonale Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Sonderpädagogik um. Des Weiteren sind Sie für die Koordination und Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Angebote in Absprache mit der Volksschulleitung zuständig.

Beratung und Begleitung: Sie begleiten und beraten Schulen bei der Umsetzung der kantonalen Vorgaben im Bereich Sonderpädagogik.

Qualitätsmanagement: Sie überprüfen die Qualität der sonderpädagogischen Angebote und sind für die strategische Weiterentwicklung des Bereichs zuständig. Sie sind gemeinsam mit anderen Stellen für die Weiterentwicklung von Weiterbildungsangeboten zuständig.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie sind mit dem schweizerischen Bildungssystem bestens vertraut und verfügen über langjährige Führungserfahrung im Bildungswesen, vorzugsweise im sonderpädagogischen Bereich.

Persönlichkeit: Sie besitzen ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten und können zwischen unterschiedlichen Positionen lösungsorientiert vermitteln. Sie zeichnen durch analytisches und strategisches Denken, Innovationskraft und Leistungsbereitschaft aus.

Ausbildung: Wir setzen eine höhere (sonder-)pädagogische Ausbildung (z.B. Master in Sonderpädagogik oder vergleichbarer Abschluss) voraus.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.Mehr erfahren

Ihre Vorteile

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuftdank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr PotenzialWir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.Arbeiten Sie im Herzen von BaselUnsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Mehr erfahren

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Urs Bucher

Leiter Volksschulen

Tel. +41 61 267 62 92

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Idris Kiwirra

HR-Bereichsleiter Volksschulen

Tel. +41 61 267 84 35

Vielseitig.

Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!Mehr erfahren

Weitere interessante Jobs

Zurück zur Job-Übersicht