Beweg mit uns die Schweiz als SAP Architecture and Integration Manager (m/w/d). Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Als DSO ROS unterstützen wir mit unseren digitalen Lösungen eine robuste, innovative und zeitgemässe Instandhaltung und Bewirtschaftung des Rollmaterials entlang des Asset Lifecycles. Unsere rund 250 Mitarbeitenden aus drei Agile Release Trains (ART) betreuen ca. 140 SAP und nonSAP Anwendungen für 5’500 User.
Der ART DIMA mit seinen 8 Teams und ca. 140 Mitarbeitenden verantwortet die digitalen Werkzeuge für die Fahrzeug- und Komponenteninstandhaltung und hat damit direkten Einfluss auf die Verfügbarkeit und Qualität des Rollmaterials der SBB. Mit der Ablösung der bestehenden SAP ERP Plattform durch S/4 HANA wird in den nächsten drei Jahren eines der grössten Business Transformations-Programme der SBB umgesetzt. ART DIMA ist im Rahmen der RE2 massgeblich daran beteiligt. Der GoLive ist auf den 01.01.2027 geplant.
Als System Architect für den ART DIMA bist du Teil des Leitungsteams und arbeitest im Rahmen von S/4 SBB RE2 eng mit den Teams zusammen. Du erarbeitest Architekturzielbilder und Entscheidungsgrundlagen, übernimmst qualitätssichernde Aufgaben, definierst zusammen mit Spezialisten Vorgaben fürs Development, Testing und Deployment und stimmst dich mit der Facharchitektur von S/4 SBB ab. Zudem übernimmst du generelle Architekturaufgaben in Bezug auf Cyber Security, Dokumentation, Technologiemanagement und Lifecycle von Anwendungen. Suchst du eine herausfordernde Stelle mit viel Gestaltungsfreiraum, dann bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf dich.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.