Lernende/Lernender Praktikerin/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA im Alterszentrum Kirchho[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Schaffhausen
CHF 100’000 - 125’000
Jobbeschreibung

Du sorgst gerne für eine «heimelige» Atmosphäre in dem du den Haushalt voll im Griff hast und auch die Extrameile nicht scheust, um ein wohnliches Ambiente zu erreichen? Dein Gespür für Qualität und Dienstleistung gibt unseren Bewohnern ein Gefühl der Geborgenheit in einem gepflegten daheim? Von der gründlichen Reinigung bis hin zur Werterhaltung der Einrichtungen, einer vollwertigen Verpflegung und gar gesellschaftlichen Anlässen: In unserem Alterszentrum Kirchhofplatz gibt es für Dich vielfältige Möglichkeiten "die gute Fee" des Alltags unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu sein.

Die bestmögliche Betreuung und das optimale Wohnerlebnis unserer 130 Bewohnenden ist unser tägliches Ziel. Unser Team von 150 Mitarbeitenden verschiedenster Berufsbilder und Nationalitäten setzen ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und ihre Sozialkompetenz ein um ein angenehmes Wohnerlebnis zu gewährleisten - und das rund um die Uhr. Weiter führen wir die Koordinationsstelle Alter als offizielle Auskunfts- und Anlaufstelle der Stadt Schaffhausen für alle Fragen rund ums Thema Alter.

Für den Lehrbeginn Sommer 2025 offerieren wir dir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Lernende/Lernender Praktikerin/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA im Alterszentrum Kirchhofplatz

Hast du Lust auf…

  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsgebiet in den Bereichen Reinigung, Wäscherei, Restaurant und Küche
  • Zusammenarbeit mit Menschen
  • selbständiges Arbeiten sowie Teamarbeit
  • Begleitung durch engagierte und kompetente Praxisbilderinnen

Bringst du Folgendes mit...

  • Abschluss einer obligatorischen Schule
  • mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • positive Arbeitshaltung und Teamgeist
  • wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit älteren Menschen/Gästen
  • psychische und physische Belastbarkeit
  • Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
  • Interesse an Freizeit unter der Woche

Starte deine berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Alle vorhandenen Zeugniskopien ab der Oberstufe
  • Schnupperlehrbeurteilungen (wenn vorhanden)
  • Stellwerktest (falls dieser durchgeführt wurde)

Allgemeine Informationen zur Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ findest du auf der Internetseite www.biz-sh.ch, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.