Lust auf eine neue Herausforderung als Schulleitungin einer Sonderschule? Wir haben eine verantwortungsvolle Stelle in einem dynamischen Umfeld.
Das Blumenhaus Buchegg bietet für Menschen mit einer kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigung eine Sonderschule mit Therapien, ein Internat für Kinder und Jugendliche, geschützte Arbeitsplätze und ein Wohnheim mit einer integrierten Tagesstätte an.
Per November 2025 oder nach Vereinbarungsuchen wir eine führungserfahrene und empathische Person als
An unserer Sonderschule fördern wir Kinder / Jugendliche mit einer kognitiven und/oder mehrfachen Beeinträchtigung vom 4. bis zum 18. Altersjahr in heterogenen Klassen von drei bis fünf SchülerInnen. Das Lehren und Vermitteln von Kompetenzen und lebenspraktischen Inhalten, gestützt auf individuelle Befähigungsbereiche, sowie eine professionelle, umfassende Begleitung, stehen im Zentrum unserer Arbeit. Die festgelegten Förderschwerpunkte werden intern durch pädagogische Mitarbeitende und pädagogische sowie medizinische TherapeutInnen, Schulhilfen und PraktikantInnen in enger Zusammenarbeit mit dem Internatspersonal bereichsübergreifend umgesetzt. Der gesamte Schul- und Therapiebereich umfasst ca. 60 Mitarbeitende, davon werden 28 Lehrpersonen und die Therapieleitung direkt durch die Leitung Schule und Therapien geführt.
Deine Aufgaben
Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Stelle in einem dynamischen Umfeld wartet auf dich! Dein Engagement wird durch gute Anstellungsbedingungen vorbildlich entschädigt. In der ganzen Institution legen wir Wert auf eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, Humor und gegenseitige Unterstützung.
Diese Stelle klingt ganz nach dir? Dann lade uns deine Bewerbungsunterlagen unter folgendemLink hoch. Übrigens - wir pflegen intern und auch mit unseren Bewerbenden die DU-Kultur - also hab keine Hemmungen uns mit dem Vornamen anzusprechen! #gerneperDU!
Bist du dir unsicher, ob die Stelle zu dir passt oder hast du noch offene Fragen? Dannmelde dich bei Thomas Suter, Institutionsleiter ( 032 661 51 50 / thomas.suter@blhb.ch ) oder während seinen Ferien bis Ende Juli bei Nina Horisberger, Leitung HR ( 032 661 51 49 / nina.horisberger@blhb.ch).
Wir haben 2x täglich 15 Minuten bezahlte Pausen.
Wir bezahlen faire Löhne und stehen für Lohngleichheit.
Wir bieten viele interne Weiterbildungen an und unterstützen grosszügig externe Weiterbildungen.
Wir fördern unsere Mitarbeitenden mit regelmässigen internen Schulungen.
Unsere Spitzenküche verpflegt die Mitarbeitenden im Speisesaal und im Bistro zu fairen Preisen.
Gratis Kaffee, Tee und Wasser.
Wir schätzen Mitarbeitende, die aktiv unsere Institution mitgestalten und weiterentwickeln.
Unsere Einrichtung ist behindertengerecht ausgestattet.
Jährliches Fest für alle Angestellten. Diverse kleinere Events.
Wir rechnen mir Jahresarbeitszeit. Ihr Saldo ist flexibel.
Sie haben mindestens 23 Tage Ferien.Je nach Alter und Bereich bis zu 35 Tagen.
Wir übernehmen 60% der PK-Beiträge.
Für Abend / Nacht / Wochenende oder Feiertagsarbeit erhalten Sie Zulagen.
Mütter erhalten bei uns 16 Wochen Mutterschaftsurlaub.
Auf unseren Tagesstätteprodukten profitieren Sie von 10% Vergünstigung. Im Bistro erhalten Sie kostengünstige Verpflegung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit unbezahlte Ferien zu beantragen.