Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.
Die Führungseinheit Data Warehouse Services entwickelt und betreibt bankweit verwendete Plattformen und Werkzeuge für neuartige Analyseverfahren. Die Anwender in vielen Einheiten der SNB setzen diese ein, um datenorientierte Geschäftsprozesse zu gestalten. Diese Analyseverfahren umfassen Data Science Methoden und Verfahren zum Einsatz von Verfahren zum maschinellem Lernen. Mit dieser neu geschaffenen Stelle wollen wir unser Team für die Weiterentwicklung dieser Plattformen und Werkzeuge sowie die methodische und technische Beratung der Anwender verstärken. Der Arbeitsort ist Zürich.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.
Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) - Arbeitgeberin SNB.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.
Schweizerische Nationalbank
Human Resources | Valérie de Montmollin
www.snb.ch