Join to apply for the Masterarbeit: Dünger und Bodenverbesserungsmittel aus Lebensmittelabfällen – Stickstoffmineralisierung und gasförmige Verluste role at Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL.
Lebensmittelabfälle enthalten organisches Material und Pflanzennährstoffe, die als Dünger oder Bodenverbesserungsmittel in den Boden zurückgeführt werden können. Dies ist besonders im Biolandbau interessant, da es dem Kreislaufgedanken entspricht. Im EU-Projekt DeliSoil (https://delisoil.eu/) werden in fünf Reallaboren Methoden zur Wiederverwertung von Lebensmittelabfällen untersucht, inklusive der Bewertung des ökologischen Fußabdrucks und der potenziellen Stickstoffverluste nach Ausbringung.
Am FiBL wird die Mineralisierung von Stickstoff auf einem Modellboden in kontrollierten Laborinkubationen über bis zu drei Monate untersucht. Zudem werden gasförmige Verluste in Form von Ammoniak, Lachgas und Methan gemessen. Weitere Verfahren, die für den Biolandbau relevant sind, können ebenfalls untersucht werden. Die Ergebnisse fließen in die Produktbewertung mittels Ökobilanz ein.
Else Bünemann-König
Ab Herbst 2024 bzw. nach Absprache
Chojnacka et al. 2022. Valorisation of agri-food waste to fertilisers is a challenge in implementing the circular economy concept in practice. Environ Pollut 312:119906. https://doi.org/10.1016/j.envpol.2022.119906
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben