Ihre Aufgaben
Sie setzen die Luzerner Neobiota-Strategie um, indem Sie die Koordination zwischen Bundesstellen und interkantonalen Gruppierungen einerseits und zwischen kantonalen Fachstellen, Gemeinden und Naturschutzorganisationen andererseits moderieren. Sie leiten Projekte und beurteilen Projekte Dritter betreffend Mitfinanzierung.
Ihr Profil
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) sorgt für die Stärkung der natürlichen Ressourcen und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes im Kanton Luzern. Sie ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Landwirtschaft, Wald, Fischerei und Jagd sowie Natur- und Landschaftsschutz.
Der Arbeitsort ist Sursee, im Herbst 2026 erfolgt der Umzug in die neuen Räumlichkeiten der kantonalen Verwaltung am Seetalplatz in Emmenbrücke.
Ihr Arbeitsort
Centralstrasse 33, 6210 Sursee
Ihr Kontakt
Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Landwirtschaft und Wald
Roland Arnold
Leiter Fachbereich
+41 41 349 74 44