¡Activa las notificaciones laborales por email!

Spezialistin Security Incident Management Im Isms

GIZ México

Xico

A distancia

MXN 1,062,000 - 1,487,000

A tiempo parcial

Hoy
Sé de los primeros/as/es en solicitar esta vacante

Descripción de la vacante

Eine internationale Organisation für nachhaltige Entwicklung sucht einen Spezialisten*in Security Incident Management. Sie arbeiten an der Koordination von Sicherheitsvorfällen und der Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Erforderlich sind tiefgehende Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement sowie der Umgang mit ISO/IEC Standards. Flexible Arbeitszeiten und eine internationale Mitarbeit sind Teil dieses Angebots.

Servicios

Flexible Arbeitszeiten
Personalentwicklung und Weiterbildung
Gesundheitsmanagement

Formación

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Informationssicherheitsmanagement.
  • Erfahrungen in einem Incident Response Team.
  • Fundierte Kenntnisse von IT-Technologien und Methoden.

Responsabilidades

  • Koordination der Incident Response bei Sicherheitsvorfällen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Informationssicherheitsbeauftragten.
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Conocimientos

Problemlösefähigkeiten
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Educación

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informationssicherheit oder Informatik

Herramientas

ISO/IEC Standards
BDSG/DSGVO Kenntnisse
Descripción del empleo
Spezialist*in Security Incident Management im ISMS

GIZ México – Standort Eschborn

Job-ID: V*********

Fachgebiet: IKT und Digitalisierung

Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit

Bewerbungsfrist: **********

Aufgaben
  • Koordination der Incident Response bei Informationssicherheitsvorfällen inklusive Eskalationsprozessen und Forensik‑Maßnahmen und Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen unter Verwendung eines Ticketsystems zusammen mit anderen Kolleg*innen im Incident Response Team (IRT) an unseren weltweiten Standorten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Information Security Officers (ISOs) in Landesbüros bei Informationssicherheitsvorfällen.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Cyber Security Operation Center (CSOC) bei Informationssicherheitsvorfällen mit IT‑Bezug.
  • Enge Zusammenarbeit bei schweren Informationssicherheitsvorfällen mit dem ISB/CISO sowie dem unternehmensweiten Krisenmanagement der Unternehmenssicherheit im Rahmen von Krisenstäben.
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Risikominimierung und After Action Reviews sowie Nachverfolgung der Umsetzung.
  • Pflege, Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen zur Detektion, Analyse und Behebung von Informationssicherheitsvorfällen.
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten.
  • Mitarbeit in anderen ISO/IEC *****‑Prozessbereichen zur Bewältigung der Teamaufgaben, zur Begleitung der Umsetzung offener Maßnahmen aus Risikobeurteilungen, internen Audits und Revisionen, sowie zur konzeptionellen, beratenden Unterstützung bei Schutzbedarfsfeststellungen und Maßnahmenvorschlägen im Rahmen von Risiko‑Assessments.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsaudits, Beteiligung an der Konzeption und Umsetzung von Sensibilisierungsmaßnahmen oder Beratung zu Prozessen, Anforderungen und allgemeinen Themen der Informationssicherheit.
Profil
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informationssicherheit, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement und Information Security Incident Management, Arbeiten in einem Incident Response Team (IRT).
  • Starke Problemlösefähigkeiten, Stressresistenz und die Fähigkeit in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln.
  • Fundierte Kenntnisse bei der Anwendung von ISO/IEC ***** und/oder Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT‑Grundschutz.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Datenschutz (BDSG/DSGVO) und/oder Notfallmanagement (ISO *****/BSI *****).
  • Fundierte Kenntnisse von IT‑Technologie und -Methoden, sowie von IT‑Standards und Kenntnissen von IT‑Systemen und IT‑Betrieb, insbesondere von aktuellen IT‑Security‑Standards und an ISMS‑Prozessen beteiligten IT‑Anwendungen.
  • Personen‑Zertifizierungen im Bereich ISO/IEC ***** und/oder auf Basis BSI IT‑Grundschutz oder weitere für die Informationssicherheit relevante Personen‑Zertifizierungen.
  • Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Kolleg*innen und Gremien bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen.
  • Verhandlungssichere Deutsch‑ und Englischkenntnisse.
Wünschenswerte Kriterien
  • Erfahrungen im Krisenmanagement.
  • Französisch‑ oder Spanischkenntnisse.
Hinweise
  • Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
  • Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien für die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland.
  • Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In‑ und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
  • Wir akzeptieren Bewerbungen ausschließlich über unser E‑Recruiting‑System. Nach Bestätigung Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam‑/Junk‑Ordner regelmäßig zu überprüfen.
Benefits
  • Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft.
  • Wir fördern Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
  • Im Rahmen der Einarbeitungs‑ und Vorbereitungsphase erhalten Sie erste Einblicke in die GIZ und Basiswissen für Ihre zukünftigen Aufgaben.
  • Personalentwicklung und Fort‑ und Weiterbildungsmaßnahmen stehen im Fokus; unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gesundheitsmanagement zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
  • Variable Vergütung bei Erreichung von Jahreszielen.
  • Faire Unterstützungsangebote bei Trennungsgeld und Lebensumfeldwechsel.
  • Umweltbewusste Angebote wie Jobtickets.
  • Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Kontakt & Bewerbung

HR‑Service online bewerben: ?ac=application&jobad_id=*****#J-*****-Ljbffr

Unsere Gleichstellungspolitik gilt für alle Mitarbeitenden und betont Vielfalt, Respekt und echte Chancengleichheit.

Consigue la evaluación confidencial y gratuita de tu currículum.
o arrastra un archivo en formato PDF, DOC, DOCX, ODT o PAGES de hasta 5 MB.