Elisabeth-Krankenhaus Essen
medi GmbH & Co. KG
Helmholtz Zentrum München
GoHiring GmbH
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
GoHiring GmbH
KRH Klinikum Nordstadt
Klinikum Bielefeld Mitte
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenSt. Johannes Hospital Dortmund
Rheinland Klinikum Neuss
BG prevent GmbH
Sana Krankenhaus Gerresheim
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Altenbürgpraxis - Praxis für Allgemeinmedizin
Schön Klinik Düsseldorf
Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie Coburg
RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Clemenshospital Münster
Klinikum Kassel
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Sana Gesundheitszentren Berlin-Brandenburg Neuruppin
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Ein Akademisches Lehrkrankenhaus in Essen sucht einen Assistenzarzt für Akut- und Notfallmedizin. In dieser Rolle behandelst du Notfälle, koordinierst Schockraumversorgung und arbeitest interdisziplinär. Ein Facharzt in einem klinischen Fach und die Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin sind erforderlich. Das Krankenhaus bietet zahlreiche Weiterbildungen, berufliche Perspektiven und eine attraktive Vergütung.
DasElisabeth-Krankenhaus Essenstellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Assistenzarzt Akut- und Notfallmedizin (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Du vervollständigst unser Team, wenn du...
Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Dr. med. Ingo Voigt, Chefarzt der Klinik, unter 0201 897-84041, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.