Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
State Street
Danaher
Notarkammer Frankfurt am Main
Vodafone GmbH
Data4Life
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenNagarro
Qonto
Element Materials Technology
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
MSC Mediterranean Shipping Company
IQVIA CSMS GmbH
Limbach Gruppe SE
DHPG Dr. Harzem & Partner KG
Tutech Innovation GmbH
SIGNAL IDUNA
Capgemini
Spk Hef
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Ein traditionelles Maschinenbauunternehmen in Wertheim sucht einen Studenten für den Bachelor of Engineering im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Innovations- und Produktmanagement. Bewerber sollten eine Hochschulreife vorweisen und gute Leistungen in Physik, Mathematik und Englisch zeigen. Das Studium bietet eine Vielzahl an praktischen Erfahrungen und hervorragende Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Kurtz Ersa Hammer Academy | 97877 Wertheim
Wir suchen zum Studienstart 01.10.2026 einen
Im Wirtschaftsingenieurwesen Innovations- und Produktmanagement bist du Unternehmer des Produkts und steuerst dessen gesamte Reise im Produkt‑Lebenszyklus, von der Innovation bis zur Markteinführung und Produktpflege. In dieser Schnittstellenrolle koordinierst du den Erfolg des Produkts und stellst die fortlaufende Erfüllung der Kundenbedürfnisse sicher.
Kurtz Ersa ist ein global agierender Maschinenbauer, gegründet 1779 und inhabergeführt in siebter Generation. Als Technologie‑ und Marktführer in den Bereichen Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation optimieren wir die Herstellungsprozesse unserer Kunden. Weltweit unterhalten wir dafür 17 Produktions‑ bzw. Vertriebsstandorte, um innovative Lösungen, wo auch immer, zu realisieren.
Lust auf spannende Projekte auf internationalem Level? Dann komm ins "Kurtz Ersa Global Team"!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KGFrankenstraße 2 | 97892 Kreuzwertheim | www.kurtzersa.de
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.