
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungseinrichtung für Bildungswissenschaften in Frankfurt am Main sucht zwei studentische Hilfskräfte für den Arbeitsbereich technologiebasiertes Assessment. Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei der Erstellung von interaktiven Aufgaben, Anpassung von Testaufgaben und Mitarbeit in verschiedenen Projekten. Diese Position erfordert Immatrikulation an einer deutschen Hochschule sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexibles Arbeiten und faire Bezahlung von bis zu 16,13 € pro Stunde werden angeboten.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ca. 40 Stunden monatlich, zunächst befristet bis zum 30. September 2026, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 25. November 2025
Der Arbeitsbereich technologiebasiertes Assessment (TBA, Leitung: Prof. Dr. Goldhammer) der Abteilung Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
ca. 40 Stunden monatlich, zunächst befristet bis zum 30.09.2026
Dienstort ist der Standort in Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend. Nach Abstimmung und Einarbeitung können Tätigkeiten im Homeoffice erfolgen, sofern ein geeigneter Arbeitsplatz mit Windows Betriebssystem und Internetanschluss vorhanden ist.
Das Zentrum für technologiebasiertes Assessment (TBA-Zentrum) entwickelt innovative technologiebasierte Verfahren, mit denen Lernergebnisse gemessen sowie Lernprozesse erfasst und gefördert werden.
Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie+vielfalt, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 25.11.2025 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer SHK-LLiB 2025-09 an:
Rachel Ghebrehawariat, bewerbung-tba@dipf.de , Tel. +49 69 24708-725
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main