Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Zentrumskoordinator/-in (w/m/d)

Universitätsklinikum Würzburg

Würzburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Deutschland sucht eine/n Koordinator/in für ein innovatives Krebsmedizin-Projekt. Sie gestalten die Zukunft der personalisierten Medizin und arbeiten in einem dynamischen Team. Die Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich haben und über exzellente Deutsch- sowie Englischkenntnisse verfügen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
Betriebssportangebote
Jobrad
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Koordination humanmedizinisch-naturwissenschaftlicher Projekte.
  • Interesse an klinischen Studien und onkologischen Versorgungsstrukturen.
  • Sicherer Umgang mit EDV.

Aufgaben

  • Koordination und Kommunikation zwischen dem nNGM-Verbund und dem Standort Würzburg.
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen und Treffen des nNGM-Steering Boards.
  • Unterstützung beim Management des Anforderungsprozesses für molekulare Diagnostik.

Kenntnisse

Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an translationaler Forschung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften, Biologie, Molekularer Medizin oder vergleichbarem Bereich

Tools

EDV
Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Bauen Sie mit uns die Zukunft der personalisierten Krebsmedizin – als Teil des Uniklinikums Würzburg arbeiten Sie an der Schnittstelle von Forschung, Diagnostik und Versorgung im Rahmen des Nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs. Dieses deutschlandweite Projekt, gefördert durch die Deutsche Krebshilfe, verknüpft über 300 Partner, um die Prognose von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu verbessern. Das Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCCMF) spielt dabei eine führende Rolle im Verbund und bietet Ihnen ein dynamisches, wissenschaftlich geprägtes Arbeitsumfeld mit echtem Gestaltungsspielraum.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) eine/n

Wir bieten
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochinnovativen, nationalen Forschungs- und Versorgungsprojekt, damit Sie aktiv zur Zukunft der Krebsmedizin beitragen.
  • Ein internationales und attraktives Arbeitsumfeld, sodass Sie Ihre wissenschaftliche und organisatorische Kompetenz täglich erweitern können.
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
  • Familienfreundliches Gleitzeitmodell, damit sich Beruf und Privatleben flexibel vereinbaren lassen.
  • Ein sehr gutes Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Expertise kontinuierlich vertiefen können.
  • Ein befristeter Vertrag mit Aussicht auf Verlängerung, um Ihnen langfristige Perspektiven zu eröffnen.
Ihr Aufgabengebiet
  • Koordination und Kommunikation zwischen dem nNGM-Verbund und dem Standort Würzburg.
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen und Treffen des nNGM-Steering Boards.
  • Betreuung der Netzwerkpartner des Standortes sowie Unterstützung der externen Kommunikation (inkl. Internetauftritt).
  • Unterstützung beim Management des Anforderungsprozesses für molekulare Diagnostik.
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des nNGM-Verbunds.
  • Unterstützung des Teams des Interdisziplinären Studienzentrums (ISZ/ECTU) bei Projektakquise, -realisierung und -koordination.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften, Biologie, Molekularer Medizin oder einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrung in der Koordination humanmedizinisch-naturwissenschaftlicher Projekte
  • Interesse an translationaler Forschung, klinischen Studien und onkologischen Versorgungsstrukturen
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
  • Sicherer Umgang mit gängiger EDV
Darauf können Sie sich freuen
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

SimonElsner
Teamleitung zentrale Studienkoordination
Tel: +49931 201 40954

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.