Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Bauingenieurwesen (m/w/d) im Forschungsprojekt iRON und im[...]

Hochschule Bielefeld

Minden

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer weltoffenen Hochschule in Nordrhein-Westfalen wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bauingenieurwesen gesucht. In dieser spannenden Position arbeiten Sie an einem interdisziplinären KI-Forschungsprojekt und erweitern Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen in Lehre und Forschung. Sie übernehmen die Betreuung von Laborpraktika und studentischen Arbeiten und tragen zur Organisation des Wasserbaulabors bei. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und flexible Arbeitszeiten, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für Nachhaltigkeit und Vielfalt einsetzt.

Leistungen

Betriebliche Zusatzversorgung
Flexible Arbeitszeiten
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Mensa des Studierendenwerks
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau.
  • Gute Kenntnisse in MS Excel und erste Erfahrungen mit Datenbanken.

Aufgaben

  • Mitarbeit im interdisziplinären KI-Forschungsprojekt iRON.
  • Organisation und Fachbetreuung des Labors für Wasserbau.

Kenntnisse

Wasserbau
MS Excel
Datenbankkenntnisse
Deutsch (C1)
Englisch (B1)

Ausbildung

Bachelor im Bauingenieurwesen
Master im Bauingenieurwesen
Bachelor im Umweltingenieurwesen
Master im Umweltingenieurwesen

Tools

Laborpraktika

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Bauingenieurwesen (m/w/d) im Forschungsprojekt iRON und im Labor für Wasserbau

Aufgaben:

  • Mitarbeit im interdisziplinären KI-Forschungsprojekt iRON: Link
  • Erweiterung der eigenen wissenschaftlichen Kompetenzen in Lehre, Arbeitsmethodik, Forschung, Publikation etc.
  • Selbstständige Durchführung von Laborpraktika und Übungen im Rahmen der Ausbildung von Bauingenieurstudierenden (Bachelor)
  • Organisation und Fachbetreuung des Labors für Wasserbau
  • Betreuung von studentischen Arbeiten und Exkursionen
  • Anleitung von studentischen Hilfskräften

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder gleichwertig mit wasserbaulichem Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse in MS Excel und ggf. erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
  • Erfahrungen im wasserbaulichen Versuchs- und Messwesen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Niveau in Anlehnung an: Deutsch mind. C1 und Englisch mind. B1)
Wir wünschen uns
  • Interesse an wasserbaulichen Fragestellungen in Lehre, Forschung und Praxis
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete in einem interdisziplinären Team
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an Standorte von Hafenverwaltungen an Nord- und Ostsee sowie zu Dienststellen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung im Rahmen der Mitarbeit im Forschungsprojekt iRON
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zu Entgeltgruppe TV-L 13
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Möglichkeit und Freiraum zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
  • Möglichkeit, die Position auch in Teilzeit auszuüben
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem/der Vorgesetzten)
  • Option auf Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung bzw. Förderung des Projektes iRON
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mensa des Studierendenwerks
  • Umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
  • Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.