
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut für pflanzliche Wissenschaften in Dossenheim sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Mitarbeit in einem projektbezogenen Forschungsprojekt. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrarwissenschaften sowie Kenntnisse in der Fermentation. Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31. August 2028 befristet, mit einer Vergütung nach TVöD E13 und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Institut für Biologischen Pflanzenschutz - Standort Dossenheim
Bewerbungsfrist: 18. November 2025 für die Kennziffer: DO-BI-WA-04-25
Mitarbeit in einem vom BMLEH geförderten Forschungsprojekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Bekämpfungsstrategie von pflanzenparasitären Zystennematoden durch die Etablierung antagonistischer Pilze im Boden während des Anbaus von Zwischenfrüchten.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss von 23,28 € bezogen werden.
Kontakt:
Dr. Dietrich Stephan
Tel.: +49 (0) 3946 47-4940
E-Mail: dietrich.stephan@julius-kuehn.de
Bewerben Sie sich bitte bis zum 18. November 2025 über das Online-Bewerbungssystem “Interamt”.