
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Deutschland sucht Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Simulation von Kunststoffverarbeitungsprozessen. Diese Position bietet spannende Forschungstätigkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Promotion. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium und Kenntnisse in der numerischen Simulation. Vorteilhaft sind ein hohes Maß an analytischer Kompetenz und eine selbständige Arbeitsweise.
Universität Stuttgart - Institut für Kunststofftechnik
Raum Stuttgart
Das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart ist auf den Gebieten der Werkstofftechnik, der Verarbeitungstechnik sowie der Produktentwicklung und somit in der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie tätig. Dabei forschen wir an Produktionsstrategien und alternativen Werkstoffsystemen im Sinne der Kreislaufwirtschaft sowie der Biokompatibilität zur Reduktion der klimaschädlichen CO2‑Emissionen. Im Bereich der Verarbeitungstechnik suchen wir motivierte Mitarbeitende für unsere Forschung im Bereich der Prozesssimulation.
Die jeweiligen Vollzeitstellen (Vergütung bis TV-L 13) sind befristet und bieten Gelegenheit zur Promotion. Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig eingestellt.