Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudierende im Bereich LKA Stab 53 - Sicherheit (w/m/d)

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große öffentliche Institution in Berlin sucht eine/n Werkstudierenden im Bereich LKA Stab 53 – Sicherheit. Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu sammeln und erhalten Unterstützung während Ihres Studiums. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeitgestaltung und verschiedene Vorteile wie Weihnachtsgeld und Zuschüsse. Bewerben Sie sich online bis zum 18.11.2025.

Leistungen

Weihnachtsgeld
Zuschuss zum VBB-Firmenticket
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Qualifikationen

  • Sie sind im dritten oder höheren Fachsemester und haben mindestens 60 Leistungspunkte.
  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben ist erforderlich.
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung notwendig.

Aufgaben

  • Praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln.
  • Zukünftige Einsatzbereiche kennenlernen.
  • Kontakte zu zukünftigen Kollegen knüpfen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Ausbildung

Student im dritten oder höheren Fachsemester
Jobbeschreibung
Werkstudierende im Bereich LKA Stab 53 – Sicherheit (w/m/d)
Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin – LKA St 53 Sicherheit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Werkstudierenden/Werkstudierende.

Bewerbungsfrist: 18.11.2025

Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Arbeitszeit: Teilzeit mit max. 20 Wochenstunden
Einsatzort: Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet orientiert sich an der Studienfachrichtung!

Lernen Sie die Polizei Berlin als große, vielseitige und moderne Arbeitgeberin kennen. Es zeigt sich, dass es sinnvoll ist, während des Studiums einen Blick über den Tellerrand zu riskieren und den öffentlichen Dienst kennenzulernen. Bereits während des Studiums können Sie so Ihre späteren Einsatzbereiche sowie den Behördenaufbau kennenlernen und Kontakte zu zukünftigen Kolleginnen und Kollegen knüpfen. Ziel ist es, Ihre erworbenen Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Es besteht ein großes Interesse, Sie während Ihrer Studienzeit zu begleiten, zu unterstützen und nach Abschluss Ihres Studiums ggf. Möglichkeiten für dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der Polizei Berlin entsprechend Ihrer Wünsche zu realisieren.

Sind Sie Studentin oder Student im dritten oder einem höheren Fachsemester mit 60 oder mehr erworbenen Leistungspunkten? Wir benötigen von Ihnen folgende Bewerbungsunterlagen: ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, eine Übersicht der bisher erreichten Leistungspunkte sowie gegebenenfalls Nachweise über weitere Qualifikationen.

Zur ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button weitere Informationen.

Das bieten wir

Geregelte Bezahlung, Weihnachtsgeld, ggf. Zulagen und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket.

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit dieser Stadt. Sie helfen Ihren Mitmenschen und schützen die Demokratie.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“. Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Wilde, Dir ZS Pers A 239, +49 30 4664 791239

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.