Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tierpfleger*in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Universität Konstanz

Konstanz

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität in Konstanz sucht einen Tierpfleger*in für Forschung und Klinik. Diese Teilzeitstelle bietet die Verantwortung für die Versorgung und Zucht von Tieren in einem spannenden Tätigkeitsgebiet. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Tierpflege ist erforderlich. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, und Freude an der Arbeit mit Nagern und Fischen wird erwartet. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 willkommen.

Leistungen

Gründliche Einarbeitung
Fortbildungsangebote
Zuschuss zum JobTicket
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Idealerweise erste berufliche Erfahrung.
  • Grundkenntnisse in Englisch und EDV sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Versorgung und Zucht von transgenen Mäusen und Fischen.
  • Verwaltung von Tieren mittels hauseigener Tierdatenbank.
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten gemäß Hygieneplan.

Kenntnisse

Erfahrung in der Versorgung von Tieren
Gute Deutschkenntnisse
Arbeit mit Nagern und Fischen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung und Klinik)
Jobbeschreibung
Tierpfleger*in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Vor 1 Monat Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen. Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Teilzeit 90 % (E 6 TV-L)

Stellenkennziffer: 2025/205

Besetzung: ab 01.01.2026 (50 % unbefristet, 40 % befristet bis 30.09.2027)

Die Tierforschungsanlage (TFA) ist eine eigenständige zentrale Einrichtung der Universität Konstanz, die Forschenden tierschutzgerechte Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten ermöglicht. Die TFA stellt hochwertige Labortiere zur Verfügung, die nach europaweit anerkannten Haltungs- und Hygieneempfehlungen gehalten, gezüchtet und für biomedizinische Versuche eingesetzt werden.

Ihre Aufgaben
  • Versorgung und Zucht von transgenen Mäusen inklusive Biopsieentnahme, auch in IVC‑Haltung
  • Versorgung und Zucht von Fischen in der Aquaristik‑Abteilung, inkl. Fütterung, Markierung
  • Verwaltung von Tieren mittels hauseigener Tierdatenbank
  • Reinigungs‑, Desinfektions‑ und Sterilisationsarbeiten gemäß Hygieneplan
  • Betreuung unterschiedlicher Haltungssysteme in Aquaristik und Nagerhaltung
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung und Klinik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste berufliche Erfahrung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Englisch und EDV
  • Freude an der Arbeit mit Nagern und Fischen
Wir bieten Ihnen
  • Gründliche Einarbeitung
  • Abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsgebiet
  • Fortbildungsangebote, Personalentwicklung, Gesundheits‑ und Familienförderung
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen des TV‑L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV‑L)
Kontakt & Bewerbung

Informationen erhalten Sie über Frau Planitz, Tel. +49 7531 88‑2252; E‑Mail: birgitt.planitz@uni‑konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.10.2025 über unser Online‑Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.