Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

TEWnM: Sozialarbeiter/in | Sozialpädagoge/-in | Heilpädagoge/-in | Sonderpädagoge/-in Fachkrank[...]

join.com

München

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einer dynamischen freiberuflichen Rolle im Bereich des Betreuten Einzelwohnens unterstützen Sie Menschen mit seelischen Behinderungen dabei, ein selbstständiges Leben zu führen. Diese Tätigkeit erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und eine hohe Sozialkompetenz. Sie arbeiten eng mit Ihren KlientInnen zusammen, um deren soziale Kontakte zu fördern und ihre emotionale Entwicklung zu unterstützen. Die flexible Zeiteinteilung und die Möglichkeit, die Arbeit selbstbestimmt zu gestalten, machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Ansätze in der Sozialarbeit haben, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Selbstbestimmte Tätigkeit
Unterstützung in organisatorischen Aspekten
Regelmäßige Teamtreffen
Vergütung für alle Tätigkeiten
Bereitstellung notwendiger Unterlagen

Qualifikationen

  • Interesse an Sozialpsychiatrie und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung von KlientInnen bei der Teilnahme am sozialen Leben.
  • Begleitung der emotionalen und psychischen Entwicklung der KlientInnen.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Geduld
Einfühlungsvermögen
Eigenverantwortlichkeit
Reflexionsfähigkeit
Interesse an kreativen Arbeitsansätzen

Ausbildung

Abschluss in Sozialarbeit oder Psychologie

Jobbeschreibung

Freiberufliche Tätigkeit im Betreuten Einzelwohnen | BEW

zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen

TEWnM | Therapeutisches Einzelwohnen nach Maß

Seit mehr als 15 Jahren betreuen wir in München und Umland KlientInnen, bei denen im Sinne des Sozialrechts eine sogenannte seelische Behinderung vorliegt (als solche gelten z.B. Depression, Psychose, Borderline, Angst- oder Zwangsstörung). Mittlerweile sind wir einer der größten BEW-Anbieter in Bayern.

Aufgaben

Die Unterstützungsleistungen im Rahmen des BEW sollen Menschen mit seelischer Behinderung den Verbleib in ihrer Wohnung und die Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen. In vielen Fällen tragen diese Leistungen auch dazu bei, Klinikaufenthalte zu reduzieren oder stationäre Aufenthalte ganz zu vermeiden.

Sie unterstützen Ihre KlientInnen bei ihrer Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, bei ihrer Freizeitgestaltung, bei der Gestaltung ihrer sozialen Kontakte, durch Vermitteln und Einüben von Fertigkeiten, die ihnen ein möglichst selbstständiges Leben ermöglichen, bei der Suche nach einer geeigneten Arbeits- oder Beschäftigungsmöglichkeit oder beim Aufbau einer angemessenen Tagesstruktur, beim Erhalt ihrer Gesundheit, bei ihrer emotionalen und psychischen Entwicklung und im Umgang mit Krisen.

Die Tätigkeit wird überwiegend in den Räumen der KlientInnen ausgeführt und erfolgt zumeist im persönlichen Kontakt zu ihnen (Besuche und Telefonate). Daneben fallen Kontakte zu Behörden, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten an.

Qualifikation

Ihr Profil

  • Sie bringen Interesse und Neigung für eine Tätigkeit in der Sozialpsychiatrie mit.
  • Sie zeichnet eine hohe Sozialkompetenz, Geduld und Einfühlungsvermögen aus, um auch kleine Entwicklungsschritte Ihrer KlientInnen begleiten und wertschätzen zu können.
  • Es ist Ihnen wichtig, Ihre Arbeitsbeziehungen zu Ihren KlientInnen menschlich und professionell zu gestalten.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig, eigeninitiativ und eigenverantwortlich, schätzen aber auch die Anbindung, Unterstützung und den Austausch in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie mögen es, sich und ihre Arbeitsweisen zu reflektieren, beständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
  • Sie haben Interesse an innovativen, kreativen Arbeitsansätzen und Projekten.
Benefits

Vorteile Ihrer freiberuflichen Tätigkeit im BEW

  • Anzahl der Wochenstunden (Arbeitszeit) frei wählbar, bei völlig freier Zeiteinteilung
  • sehr gut mit einer Teilzeitstelle, einer anderen freiberuflichen Tätigkeit, einer Ausbildung oder einer Zeit in Elternschaft mit kleinen Kindern kombinierbar
  • selbstbestimmte Gestaltung und Ausführung der Tätigkeit
  • Tätigkeit wird vorwiegend in den Räumlichkeiten der KlientInnen durchgeführt (keine eigenen Räume notwendig)
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit einem Schwerpunkt in der Beziehungsgestaltung
  • alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit den KlientInnen stehen, werden vergütet (Dokumentation, Fallbesprechung, Telefonate, Antragstellung); der Stundenlohn für eine Fachkraft beträgt 51,00 €
  • Wir stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen sowie weitere hilfreiche Materialien, die sich in der Praxis bewährt haben, zur Verfügung
  • Wir unterstützen Sie in organisatorischen Aspekten der Aufnahme einer freiberuflichen
  • Wir beraten Sie bei allen Fragen, die in der Arbeit mit Ihren KlientInnen entstehen
  • Weitere Unterstützung erhalten Sie in regelmäßigen Teamtreffen mit Fallbesprechungen
  • Sie können auch in Zeiten eines Lockdowns tätig sein, wir gehören zur systemrelevanten Infrastruktur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.