Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischen Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Königsbrunn

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Bayern sucht einen IT-Professional zur Leitung des Teilprojekts Netzdesign und zur Vertretung des Freistaats Bayern gegenüber Partnern. Die Stelle bietet einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Bezahlung erfolgt gemäß Qualifikation und Berufserfahrung, teilzeitfähige Optionen sind verfügbar.

Leistungen

Moderne Arbeitsplätze
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für die Deutsche Bahn

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelor-/FH-Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse im Netzdesign sowie in IP-Planung und -Implementierung.
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Steuerung externer Berater.

Aufgaben

  • Leitung des Teilprojekts Netzdesign.
  • Vertretung der Interessen des Freistaats Bayern gegenüber Partnern.
  • Steuerung von externen Beratern im Projekt.
  • Unterstützung bei Prüfung vorgelegter Konzepte.
Jobbeschreibung
  • Leitung des Teilprojekts Netzdesign und Überführung dieses in die Regelorganisation der AS BY
  • Vertretung der Interessen des Freistaats Bayern gegenüber Vertrags- oder Projektpartnern in Gremien und Besprechungen
  • Steuerung von externen Beratern im Projekt
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung und prüfen vorgelegter Konzepte für das IP-Zugangsnetz
  • Dimensionierung eines Netzwerks für das IP-basierte Zugangsnetz (IP-Planung/-Implementierung)
  • Begleitung des Aufbaus und der Erweiterung eines IP-basierten Zugangsnetzes sowie Unterstützung bei der Abnahme vertraglicher Leistungen
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Fehlern im IP-basierten Zugangsnetz
  • Prüfung von eingereichten Dokumentationen für das IP-Zugangsnetz
Kontakte

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Moll (Tel. 08231/9770-556) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Dietlinger (-3193).

Wir bieten
  • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung in Entgeltgruppe 9b TV‑L (bei noch nicht abgeschlossenem Studium) und in Entgeltgruppe 10 TV‑L (bei abgeschlossenem Bachelor/FH‑Studium).

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (QE) angestrebt. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist auf diesem Dienstposten auch die modulare Qualifizierung für die 3. QE möglich.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A12. Auf dem Dienstposten besteht die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A12.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Profil

IT-Professional

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.