
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Straßenbaubehörde in Hessen sucht einen Techniker oder eine Technikerin für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Leitung eines Teams, die Bauüberwachung und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Bewerben Sie sich bis zum 16. November 2025 per E-Mail.
Stellendetails: Angebotstyp: Arbeit. Arbeitgeber: Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement.
Neuhof, Kreis Fulda
Vollzeit
unbefristet
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus.
Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen.
Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Osthessen suchen wir für die Straßmeisterei Neuhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/r Techniker/in (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung.
Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement direkt vor Ort einbringen können. Sie begleiten interessante regionale Projekte, führen ein motiviertes Team und stellen sicher, dass unsere Straßen sicher und zuverlässig befahrbar bleiben. Im Einzelnen umfasst dies:
Wir investieren in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung! Daher durchlaufen Sie verpflichtend eine interne Qualifikation zur Übernahme der Betriebsdienstleitung.
Informieren Sie sich bereits vorab! Gewinne einen Einblick in die spannende Arbeitswelt unserer Straßenmeisterei en und informieren Sie sich über den Straßenbetrieb bei Hessen Mobil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. November 2025 unter Angabe der Kennziffer BV 25/20 postalisch oder bevorzugt per E‑Mail an: zukunft@mobil.hessen.de.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de.