Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in / geprüfte*r Polier*in für den Tiefbau (max. EG 9 b TVöD) / Voll- oder Teilzeit / [...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Bremen sucht eine*n Techniker*in oder geprüfte*n Polier*in für den Tiefbau. Die Position ist unbefristet und bietet die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Sie werden für die Planung und Abrechnung von Tiefbauprojekten verantwortlichen und sollten eine Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation mitbringen. Die Stelle erlaubt flexible Arbeitszeiten und Telearbeit.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Betriebliche Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebote
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Qualifikationen

  • Berufserfahrungen im Tiefbau sind wünschenswert.
  • Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen.
  • Überwachung des Bauablaufs in Zusammenarbeit mit Planungsbüros.
  • Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an Brücken.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
EDV-Anwendungen (MS-Office)

Ausbildung

staatlich anerkannte Technikerausbildung in Bautechnik
abgeschlossene Weiterbildung zur/zum geprüften Polier*in
Jobbeschreibung
Techniker*in / geprüfte*r Polier*in für den Tiefbau (max. EG 9 b TVöD) / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gemeinde Weyhe

Kein Bock mehr „auf Montage?“. Dann setzen Sie auf das richtige Karrieregleis und unterstützen Sie die Gemeinde Weyhe bei wegweisenden Projekten!

Bewerben Sie sich bei uns als

Techniker*in / geprüfte*r Polier*in für den Tiefbau.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und teilzeitgeeignet.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Qualifikation bis maximal Entgeltgruppe 9 b TVöD.

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 9b TVöD

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet
  • Planung, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen der Straßenunterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen
  • Übernahme der Vertretung der Gemeinde als Bauherrin bzw. Straßenbaulastträgerin im Zusammenwirken mit beauftragten Planungsbüros und Überwachung des Bauablaufes
  • Planung, Durchführung und Abrechnung von Unterhaltungsmaßnahmen an Brücken und anderen Bauwerken
Voraussetzungen
  • staatlich anerkannte Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau oder
  • abgeschlossene Weiterbildung zur/zum geprüften Polier*in, Schwerpunkt Tiefbau
  • Berufserfahrungen im vorgenannten Aufgabengebiet sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
  • Sicherer Umgang mit allgemeinen EDV-Anwendungen (MS-Office)
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
  • stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • jährliche Mitarbeiterjahres- und Personalentwicklungsgespräche
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
Kennzeichen
Bewerbungsfrist

Unbefristet

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungshinweise

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. November 2025 freigeschaltet.

Ansprechperson

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-243 (Fachbereich 5 – Frau Schriefer)
Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Herr Hirsch - Personalservice)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.