Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stv. Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station E1 in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %[...]

Klinikum Schloß Winnenden

Winnenden

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachklinik für Psychiatrie in Winnenden sucht eine/n stellvertretende/n pflegerische/n Stationsleitung für die Station E1. Die Position beinhaltet die Mitverantwortung für die Umsetzung von Arbeitsabläufen und die Entwicklung einer positiven Teamkultur. Bewerber/innen sollten eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben und Offenheit für moderne Behandlungskonzepte mitbringen. Attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen werden geboten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Vergünstigtes Mittagessen
Jobfahrrad Leasing
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
Zuschuss zum VVS-Jobticket
Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Günstige Unterkunft im Personalwohnheim
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft.
  • Idealerweise einen Stationsleiterkurs oder ähnliche Qualifikation absolvieren.
  • Offenheit für moderne Behandlungskonzepte.

Aufgaben

  • Beteiligung an der Umsetzung von Konzepten und Prozessen der Station.
  • Optimierung patientenorientierter Arbeitsabläufe.
  • Steuerung des Personaleinsatzes.

Kenntnisse

Fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Eigenreflexion
Problemlösungsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Stationsleiterkurs
Jobbeschreibung

Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft.

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen geholfen werden kann?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Stv. Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station E1 in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %) zum 01.01.2026
Die Station E1 gehört zu unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben
  • Sie sind an der konzeptionellen und strukturellen Umsetzung von Konzepten und Prozessen der Station aktiv beteiligt
  • Sicherstellung, Umsetzung und Optimierung patientenorientierter Arbeitsabläufe
  • Steuerung des Personaleinsatzes sowie die Personal- und Organisationsentwicklung
  • Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-) Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Therapeuten
  • Fachliche und unterstützendes einwirken auf das Pflegeteam
  • Entwicklung und Ausbau einer positiven Teamkultur
  • Des Weiteren setzen Sie Beziehungsarbeit, pflegetherapeutische Gruppen, Gestaltung eines reizarmen Milieus, eine engmaschige Betreuung und Begleitung der Patient*innen in Krisensituationen um.
  • Sie nehmen die*den Patient*innen als Individuum mit deren Bedürfnissen wahr und erarbeiten mit ihr*ihm und dem multiprofessionellen Behandlungsteam strukturgebende und stützende Maßnahmen.
  • Unterstützung bei der Erarbeitung einer Kombination aus dem Weddinger und Safewards Modell
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung im Hinblick auf die Öffnung der Station
Das bringen Sie mit
  • Sie können sich auf ein aufgeschlossenes Team freuen!
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Idealerweise verfügen Sie über einen Stationsleiterkurs oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. sind bereit diesen Abschluss zu absolvieren
  • Offenheit für moderne Behandlungskonzepte in der Allgemeinpsychiatrie
  • Sie besitzen fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenreflexion
  • Kreativität, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Die Optimierung von Arbeitsprozessen und wirtschaftlich verantwortliches Denken und Handeln sollten für Sie selbstverständlich sein
Wir bieten
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
  • Jobfahrrad Leasing
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
  • Zuschuss zum VVS-Jobticket
  • Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
  • Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
  • Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen
  • Günstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max. 9 zusätzliche Urlaubstage aufgrund Schichtarbeit möglich
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).

Die Station E1 wird 2026 in einen Neubau umziehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de!

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Frau Anette Blauhorn, Pflegedienstleiterin, (07195/900-2201)

Frau Irene Kopp, Personalreferentin, (07195/900-2035)

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

Foto: Simon Hofmann

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.