Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft für Datenverarbeitung in der KI-Forschung zu Smart Farming

Fraunhofer-Gesellschaft

Rostock

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungsinstitution in Rostock sucht Student*innen für die Mitwirkung an innovativen Projekten im Bereich Agrartechnologie. Das Praktikum bietet praktische Erfahrungen in der Digitalisierung der Landwirtschaft, ideale Voraussetzungen für eine Bachelor- oder Masterarbeit sowie flexible Arbeitszeiten. Die Institution legt Wert auf ein motiviertes Team und moderne technische Ausstattung.

Leistungen

Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Möglichkeit zum Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit

Qualifikationen

  • Student*in in Agrar- oder Umweltwissenschaften oder Biologie.
  • Ausgeprägtes Interesse an digitalen Lösungen.
  • Sichere Kenntnisse in MS Office und MS Teams.

Aufgaben

  • Mitwirkung an Forschungsprojekten zu Smart Farming.
  • Verarbeitung von agrarwissenschaftlichen Daten für KI-Trainings.
  • Entwicklung von Lösungen für die landwirtschaftliche Praxis.

Kenntnisse

Interesse an digitalen Prozessen in der Landwirtschaft
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Umgang mit MS Office
Selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Immatrikulation als Student*in in Agrar- und Umweltwissenschaften
Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik.
Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen.
Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.

Unser Team erforscht, entwickelt, implementiert und evaluiert digitale Technologien für die landwirtschaftliche Anwendung mit der Vision Digitalisierung für einen moderne, ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft zu nutzen. Als Institution für angewandte Forschung wendest Du bei Fraunhofer Erkenntnisse aus der internationalen Forschung und modernste Technologie auf praxisrelevante Fragestellungen an und treibst so Innovationen voran. Diese Position bietet eine spannende Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich der Agrartechnologie und Fernerkundung zu sammeln und aktiv an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken.

Was Du bei uns tust
  • Mitwirkung an angewandten Forschungsprojekten zu Smart Farming
  • Beschreiben, Verarbeiten und Labeln von agrarwissenschaftlichen Daten zur Vorbereitung von KI-basierten Algorithmen-Trainings (Annotationen)
  • Unterstützung bei der Entwicklung anwendungsorientierter Lösungen für die landwirtschaftliche Praxis
  • Bei Bedarf und Interesse auch Beprobung landwirtschaftlicher Versuchsflächen mit modernster Technologie wie Drohnen, hochauflösender Kamera- und Sensortechnik
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinär geprägten Umfeld
Was Dumitbringst
  • Immatrikulation als Student*in an einer Universität oder Hochschule der Fachrichtungen Agrar- und Umweltwissenschaften, Biologie o.ä. Fachrichtung
  • Ausgeprägtes Interesse an digitalen Prozessen in der Landwirtschaft
  • Interesse an digitalen Produktentwicklungen bzw. datengeprägten Forschungsprojekten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen sowie MS Teams
  • Flexible und selbständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Duerwarten kannst
  • Eine ausgiebige Einarbeitungsphase und kontinuierliche Betreuung durch eine:n Mentor:in
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Möglichkeit eines prozentualen Anteils im Home-Office sowie flexible Arbeitszeiten zur optimalen Einbindung in das Studium
  • Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten in einem interdisziplinären und international geprägten Arbeitsumfeld
  • Ein offenes und motiviertes Team, flache Hierarchien sowie modernste technische Ausstattung
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

www.igd.fraunhofer.de

Kennziffer:81899 Bewerbungsfrist:16.11.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.